EasyManua.ls Logo

LORCH MicorStick 180 ControlPro - Page 15

LORCH MicorStick 180 ControlPro
202 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Schweißverfahren
909.4119.9-02 - 13 -07.19
Der Lichtbogen brennt zwischen Werkstück
und Elektrode.
Hotstart
Im Schweißverfahren Elektrode wird standard-
mäßig zum Zünden für 1 Sekunde ein Hotstart
von 125 % des eingestellten Schweißstroms
verwendet. Der Hotstart ist wie der Schweiß-
strom auf maximal 180 A begrenzt.
Dies kann im Nebenparametermenü geändert
werden.
Richtwerte für Stromstärke
Elektroden-Ø
[mm]
empfohlene
Stromstärke [A]
1,5 20...40
2,0 35...60
2,5 45...100
3,2 75...140
4,0 130...190
Pulsen
Das Pulsen kann für jeden Prozess separat einge-
stellt werden.
Rufen Sie die Nebenparameter auf (siehe „16
Nebenparameter“ auf Seite 14).
Wählen Sie den Menüpunkt Pulse-Option
(Code „Pu0“) und stellen Sie diesen auf „on“.
Die LED Pulsen 18 leuchtet.
Wählen Sie den Nebenparameter Zweitenergie
(Code „2.E“) aus.
Stellen Sie den gewünschten Zweitstrom-Wert
mit dem Bedienknopf 14 ein. Der Einstellwert
basiert in % vom Hauptstrom I1.
Wählen Sie den Nebenparameter Pulsfrequenz
(Code „PuF“) aus.
Stellen Sie die gewünschte Pulsfrequenz mit
dem Bedienknopf 14 ein.
Wählen Sie den Nebenparameter Pulstastver-
hältnis (Code „PuB“) aus.
Stellen Sie das gewünschte Pulstastverhältnis
mit dem Bedienknopf 14 ein. Der Einstellwert
gibt den Anteil in % des Hauptstroms I
1
an.
Beispiel: 60 % entspricht den Anteilen 60 %
Hauptstrom I
1
und 40 % Zweitenergie I
2
.
Verlassen Sie die Nebenparameter.
Während dem Schweißen wird in der Anzeige
22 der errechnete Strommittelwert angezeigt.
15.2 WIG
Vergewissern Sie sich vor dem Ein-
schalten, dass die Elektrode den
Schweißtisch, das Werkstück oder ei-
nen anderen elektrisch leitenden Ge-
genstand nicht berührt, damit Sie beim
Einschalten nicht unbeabsichtigt einen
Lichtbogen zünden. Ein unbeabsich-
tigt gezündeter Lichtbogen kann den
Elektrodenhalter, den Schweißtisch,
das Werkstück oder das Gerät beschä-
digen.
Anlage einschalten
Schalten Sie ggf. die Anlage ein, drücken sie
hierfür die Taste 20 für 2 Sek.
Drücken Sie die Taste 19 so oft, bis der Schweiß-
prozess WIG ausgewählt ist.
Das Symbol WIG (LED 17) leuchtet.
Stellen Sie mit dem Drehknopf 14 den ge-
wünschten Schweißstrom ein.
Lichtbogen zünden
VIII
Önen Sie das Ventil 56 am WIG-Ventilbrenner.
Berühren Sie das Werkstück an der zu schwei-
ßenden Stelle kurz mit der Elektrodenspitze.
Heben Sie die Elektrode etwas an.
Der Lichtbogen brennt zwischen Werkstück
und Elektrode.

Table of Contents