EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO SL1600 - Alleinarbeiter; Senden von Quick Text-Nachrichten

Motorola MOTOTRBO SL1600
582 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
HINWEIS:
Wenn das dekodierte Telegramm eine Adresse oder
einen Statusalias enthält, werden die Adresse bzw.
der Statusalias als „Adresse: Statusalias“ angezeigt.
Alleinarbeiter
Der Alleinarbeiterschutz löst einen Notruf aus, wenn eine
vordefinierte Zeit lang keine Benutzeraktivität erfasst wird,
d. h. beispielsweise keine Taste am Funkgerät gedrückt
wird oder der Kanalwahlschalter nicht betätigt wird.
Wurde während der einprogrammierten Dauer keine
Benutzeraktivität erfasst, warnt das Funkgerät den
Benutzer durch ein akustisches Signal vor, sobald der
Inaktivitäts-Timer abgelaufen ist.
Hat der Benutzer auch nach Ablauf des vordefinierten
Ansprechzeit-Timers noch nicht quittiert, löst das Funkgerät
einen Notrufalarm aus.
Diese Funktion ist nur einem der folgenden Notrufalarme
zugewiesen:
Notrufalarm
Notsignal mit Ruf
Notruf gefolgt von Sprache
Das Funkgerät bleibt im Notrufzustand, sodass weiterhin
Sprachnachrichten gesendet werden können, bis die
erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden. Weitere
Informationen zum Verlassen der Notruffunktion finden Sie
unter Notruf auf Seite 50.
HINWEIS:
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Fachhändler oder Systemadministrator.
Senden von Quick Text-Nachrichten
Führen Sie die Vorgehensweise zum Senden von
vordefinierten Quick Text-Nachrichten auf Ihrem Funkgerät
an einen vordefinierten Aliasnamen durch.
1 Drücken Sie die vorprogrammierte
Schnellwahltaste.
2 Warten Sie auf eine Quittierung.
Bei erfolgreicher Durchführung:
Ein positiver Hinweiston erklingt.
Im Display wird ein positiver Kurzhinweis
angezeigt.
Deutsch
Feedback senden 59

Table of Contents

Other manuals for Motorola MOTOTRBO SL1600

Related product manuals