EasyManua.ls Logo

Motorola TETRA MTH800 - Page 84

Motorola TETRA MTH800
211 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
42
Deutsch
Einen Einzelruf im Wechselsprechverkehr
einleiten
Wählen Sie in der Ausgangsanzeige eine
Nummer. Drücken Sie Rufart, um die Rufart
auszuwählen. Drücken Sie kurz die
Sprechtaste. Sie hören den Rufton. Der
angerufene Teilnehmer antwortet. Warten Sie,
bis die angerufene Person gesprochen hat.
Drücken und halten Sie die Sprechtaste.
Warten Sie auf den Freiton (sofern
konfiguriert) und sprechen Sie. Lassen Sie
die Sprechtaste zum Hören los. Zum
Beenden des Rufs drücken Sie .
Einen Einzelruf im Gegensprechverkehr
einleiten
Wählen Sie in der Ausgangsanzeige eine
Nummer. Drücken Sie Rufart, um die Rufart
auszuwählen. Drücken Sie kurz . Sie
hören den Rufton. Der angerufene Teilnehmer
antwortet. Zum Beenden des Rufs drücken
Sie .
Beantworten eines Rufs
Ihr MTH800 weist Sie auf den ankommenden
Ruf hin und wechselt auf den Ruf über.
Zum Beantworten des Rufs drücken
Sie (bei Telefon-, Nebenstellen-,
Einzelrufen im Gegensprechverkehr) oder die
Sprechtaste (für alle anderen Rufe).
Eine Statusnachricht senden
Drücken Sie und wählen Sie
Nachrichten > Neue Nachricht. Schreiben
Sie Ihre Nachricht. Wählen Sie Senden, oder
drücken Sie oder die Sprechtaste.
Eine neue Nachricht senden
Drücken Sie und wählen Sie
Nachrichten > Neue Nachricht. Schreiben
Sie Ihre Nachricht. Wählen Sie Senden, oder
drücken Sie oder die Sprechtaste.
hlen Sie den Nachrichtenempfänger oder
geben Sie eine Nummer ein. Wählen Sie
Senden oder drücken Sie oder die
Sprechtaste, um die neue Nachricht zu
senden.
Tipps & Tricks
AA-Taste (Ausgangsanzeige)
Sie sind sich nicht ganz sicher, wo Sie sind?
Sie möchten zur Ausgangsanzeige zurück?
Drücken Sie .
Hintergrundbeleuchtung
Sie können die Hintergrundbeleuchtung
deaktivieren (für versteckten
Funkgerätebetrieb) oder sie bei Betätigen
einer beliebigen Taste automatisch
einschalten lassen.
Sie können die Hintergrundbeleuchtung auch
einfach ein- und ausschalten, indem Sie die
obere Seitentaste drücken (sofern
programmiert).
Menü-Kurzbefehle
Sie können eine beliebige Menüoption
aufrufen, indem Sie und eine
numerische Taste drücken. ( und Taste
unmittelbar nacheinander drücken!)
Ihr Netzbetreiber konfiguriert Ihnen gerne
Menü-Kurzbefehle.
Sie können einen neuen Kurzbefehl auch
selbst erstellen: Rufen Sie die Menüoption auf,
drücken und halten Sie , gedrückt und
folgen Sie den Anweisungen der Anzeige.
Laut-/Leise-Modus
Die Tonausgabe (Lautsprecher/Ohrrer) für
Einzel- und Gruppenrufe kann anhand des
dafür vorgesehenen Lautsprecherschalters
beliebig eingestellt werden.
Sie können aber über das Menü für alle
Gruppenrufe auch automatisch den Laut-
Modus einstellen ( > Einstellung >
Gruppen-Audio).
Kombinierte Kurzwahlliste
Mehrere Nummern einer Person (Einzelruf-,
Handy-, Privat-, Büro-, Nebenstellennummer
oder andere) können unter demselben
Kurzwahlnamen gespeichert werden.
Schriftgröße
Text in der Anzeige kann in zwei Schriftgrößen
angezeigt werden: Normal oder Zoom (
> Einstellung > Anzeige > Schriftgröße).
„Meine Gruppen“-Ordner
Sie können jede beliebige Gruppe (TMO oder
DMO) auswählen und Ihrem persönlichen
Ordner hinzufügen.
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige
auf , um direkt auf den Ordner „Meine
Gruppen“ zuzugreifen.
M
E
N
U
M
E
N
U
M
E
N
U
M
E
N
U
M
E
N
U
M
E
N
U
M
E
N
U
6802972C30.book Seite 42 Montag, 12. Juli 2004 4:11 16

Table of Contents

Other manuals for Motorola TETRA MTH800

Related product manuals