49
48
BEDIENUNGSANLEITUNGSICHERHEITS-SERVICE-SYSTEM PANDORA CAMPER
DE
Anordnung der Systemkomponenten
Basiseinheit
Sperr-Relais
„Valet“ Taste
DMS-100 BT Sensor
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Basiseinheit des Systems
Eingebautes GSM-Modem (GPRS / SMS / LBS-Dienst)
Das eingebaute Modem funktioniert über das in der Basiseinheit installierte SIM-Karte im Mobilfunknetz:
Sprach- und SMS-Benachrichtigung, Telefonsteuerung mit DTMF-Befehlen, Koordinatenermittlung
durch Mobilfunk-Basisstationen (nur für den Befehl 500 *), Internetverbindung und Verbindung mit der
Mobilapplikationen.
!
damiT die gsm-funkTion ordnungsgemäss funkTionierT, muss der besiTzer den sTaTus / das konTo der im sysTem
insTallierTen sim-karTe gemäss den bedingungen des zugehörigen Tarifplans des mobilfunkbeTreibers überwachen.
wenn die sim-karTe gesperrT oder fehlerhafT isT, isT die gsm-funkTionaliTäT des sysTems nichT verfügbar.
Integrierter GPS/Glonass-Empfänger
Der eingebaute Empfänger ermittelt automatisch das Datum, Uhrzeit und den aktuellen Standort.
! um das daTum und uhrzeiT richTig zu besTimmen, müssen sie die uTc-zeiTzone miThilfe einer mobilen applikaTion
oder eines inTerneTdiensTes anpassen.
Funkkanal 2.4 GHz, Protokoll Bluetooth 5.0 (BT5.0)
Der eingebaute Funkkanal ist notwendig, um die Kommunikation mit der Mobilapplikation und den
im Systemspeicher befindlichen Bluetooth-Peripheriegeräten sicherzustellen. Unterstützung für
das Arbeiten mit Bluetooth-Peripheriegeräten bei einer Frequenz von 2,4 GHz ist verfügbar: 1 D030-
Funk-Fernbedienung, 3 BT760-RFID-Tage, 1 Mobilgerät (Bluetooth 4.0 Low Energie und höher) und 9
zusätzliche Peripheriegeräte.
Digitaler Schutz AES (128 Bit)
Eine sichere Kommunikation beim Informationsaustausch über Funkkanal wird durch die interaktive
Kodierung von Befehlen mit einem 128-Bit kryptografischem Code gewährleistet. Die Möglichkeit, den
Schlüssel zu ändern, wenn die Funk-Fernbedienung oder ein anderes Bluetooth-Gerät umgelernt wird,
ist verfügbar.
3D Beschleunigungssensor
Eingebauter Beschleunigungssensor zur Erkennung von Schock / Bewegung / Neigung:
• separate Schocksensor-Zonen (Alarm / Warnung);
• separate Empfindlichkeitseinstellung nach Zonen;