77
76
BEDIENUNGSANLEITUNGSICHERHEITS-SERVICE-SYSTEM PANDORA CAMPER
DE
Funk-Fernbedienung
Um die Türe zu schließen, wenn Sie sich im Funkbereich des Systems befinden, drücken Sie kurz die
Taste
. Um die Türe zu öffnen drücken Sie die Taste
.
Mobillapplikation
Melden Sie sich in Mobilapplikation (Bluetooth-Verbindung) an wenn Sie sich im Funkbereich
des Systems befinden. Um die Türe zu schließen drücken Sie und halten fest die Taste
auf dem
Bedienfeld bis die Skala vollgeladen ist. Um die Türe zu öffnen drücken Sie
.
Automatische Modi
Das System sorgt für die automatische Verriegelung der Türen je nach die Bewegung oder Zündung
einschalten. Bei Verwendung des Türverriegelungsmodus zum Beginn der Bewegung, abhängig von
Information über Geschwindigkeit im digitalen Protokoll oder der Empfindlichkeitseinstellung des
Bewegungssensors, setzt das System die Bewegung des Fahrzeuges fest und verriegelt die Türen. Wenn
der Türverriegelungsmodus bei eingeschalteter Zündung verwendet wird, werden die Türen 5 Sekunden
nach dem Einschalten der Zündung automatisch gesperrt. Wenn nach dem Einschalten der Zündung eine
Tür geöffnet wird, findet keine automatische Verriegelung statt. Dies ist erforderlich, um ein Verriegeln der
Zündschlüssel im Fahrzeug zu verhindern.
!
der werksseiTige modus isT deakTivierT. um ihn verwenden zu können müssen sie zusäTzliche einsTellungen über die
mobile applikaTion oder das pandora alarm sTudio-prorgamm vornehmen.
Autosuche
Um im scharfgeschalteten Modus auf dem Parkplatz nach dem Auto zu suchen, drücken Sie kurz die
Taste
an der Funk-Fernbedienung. Das System gibt einen fünfmaligen Sirenenton
und fünf
Blinkzeichen der Richtungsanzeiger
.
Für Autosuche ohne Ton-Bestätigung drücken Sie die Taste
1 Sekunde.
„Panik“-Modus
Verwenden Sie den „Panik“-Modus, um die Aufmerksamkeit der anderen Personen auf sich zu lenken. In
diesem Modus ertönt die Sirene 30 Sekunden lang ununterbrochen und die Richtungsanzeigen blinken
auf. Zum Aktivieren des Modus verwenden Sie eine der folgenden Methoden.
Funk-Fernbedienung
Um den Modus zu aktivieren drücken Sie kurz die Taste
und
. Um den Modus auszuschalten
drücken Sie kurz die Taste
oder
.
Mobilapplikation
Melden Sie sich bei der mobilen Applikation an und drücken Sie und halten fest zum Zeitpunkt des
aktiven Status (Internet- oder Bluetoothverbindung) des Systems die Taste
auf dem Bedienfeld
bis die Skala vollgeladen ist. Um den Modus vorzeitig auszuschalten, halten Sie die Taste
auf dem
Bedienfeld gedrückt, bis die Skala vollgeladen ist.
Wartungsbetrieb (Wartung)
Es empfiehlt sich, das System in den Wartungsbetrieb bei der Abgabe des Kraftfahrzeuges zur
Werkstatt umzuschalten. Bei der Umschaltung in diesen Betrieb setzt das System die Funktion
der Alarmanlage, der Auto- und der Fernstart außer Betrieb, hört auf, sich in die Arbeit der
Serienelektroausrüstung zu mischen, alle seinen Funktionen werden abgeschaltet, um keine
Schwierigkeiten bei der Wartung zu bereiten.
Für das Einschalten des Wartungsbetriebs schalten Sie das System unscharf, schalten Sie die
Zündung ein, bringen Sie den Autorisierungsgerät (RFID-Tag, Funk-Fernbedienung, Mobilgerät
mit App) in die Erkennungszone des Systems ein, geben Sie den «PIN-Code der Wegfahrsperre»
ein (bei der realisierten Funktion der Code-Wegfahrsperre) und nutzen Sie folgende Varianten
der Steuerung:
Steuerung des Wartungsbetriebs mit Hilfe des RFID-Tags
Für das Einschalten oder Ausschalten des Wartungsbetriebs drücken Sie und halten Sie die Taste
auf dem RFID-Tag bis zu drei Lichtblinken der LED-Anzeige des RFID-Tags fest, dann lassen Sie die Taste
los.
Steuerung des Wartungsbetriebs mit Hilfe des Mobilgeräts
• Rufen Sie die Nummer des Systems an, warten Sie auf die Antwort.
• Für das Einschalten des Wartungsbetriebs geben Sie den DTMF-Befehl
155 *
und „geheime
PIN-Code“ von der individuellen Inhaberkarte.
• Für das Ausschalten des Wartungsbetriebs geben Sie den DTMF-Befehl
255 *
ein.