EasyManua.ls Logo

Parker Parflange 1025 - Sicherheitshinweise Pro Lebensphase; Aufstellung und Installation; Sicherheitsmaßnahmen IM Normalbetrieb; Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung (Siehe Kapitel 14)

Parker Parflange 1025
118 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
2 Sicherheitshinweise pro Lebensphase
2.1 Aufstellung und Installation
Die Abstellplätze müssen für das Gewicht der Maschine und der Werkzeuge
geeignet sein. Ein sicherer Stand der aufgestellten Maschine muss gewährleistet
sein. Die Maschine darf nur von dafür ausgebildeten und befugten Personal bedient
werden, die die Betriebsanleitung kennen und danach arbeiten können.
2.2 Sicherheitsmaßnahmen im Normalbetrieb
Gerät nur betreiben, wenn alle Schutzeinrichtungen voll funktionsfähig sind. Vor dem
Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass niemand durch das Gerät oder die
Handhabung der zu montierenden Rohre gefährdet werden kann. Das Gerät ist
regelmäßig auf äußerlich erkennbare Schäden und Funktionsfähigkeit der
Sicherheitseinrichtungen zu überprüfen. Gerät nicht mit geöffnetem Gehäuse
betreiben. Das Gehäuse muss geschlossen bleiben und darf nicht als Lagerplatz
genutzt werden.
Lange oder große Rohrleitungen auf Böcken ablegen um ein sicheres Halten bei der
Vormontage zu gewährleisten.
2.3 Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung (siehe Kapitel 14)
Vorgeschriebene Einstell-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten regelmäßig
durchführen.
Nach Beendigung der Wartungsarbeiten und vor dem Wiedereinschalten
Sicherheitseinrichtungen auf Funktion überprüfen.

Table of Contents

Related product manuals