EasyManua.ls Logo

Roland f-20 - Der Function-Modus (Function Mode); Anpassen der Stimmung an andere Instrumente; Tuning); Transponieren der Tastatur (Transpose)

Roland f-20
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Weitere Funktionen
7
Deutsch Français Italiano Español Português NederlandsEnglish
Gedrückt halten
3
OFF
240 min.
30 min.
10 min.
1
0
13
+2
15
-1
12
-3
10
-5
8
+4
5
3
1
+5
6
OFF
Ad-Hoc OFF
OFF
V-LINK
ON
MELLOW
BRIGHT
+
+
440.0 Hz
2
+1
14
-2
11
-4
9
4
-6
7
2
+3
16
PAIR
Ad-Hoc ON
OFF
NORMAL
DEFAULT
MVC
Auto O (S. 5)
USB Memory Mode
Twin Piano (S. 6)
Wireless LAN (S. 8)
Local Control
Brilliance (S. 6)
Ambience (S. 6)
Visual Control Mode
Transpose
MIDI
Transmit Channel
Master Tuning
Der Function-Modus (Function Mode)
Im Function-Modus können Sie verschiedene Einstellungen für die Wiedergabe und Aufnahme vornehmen. Halten Sie die beiden
Taster [KEY TOUCH] und [PIANO] gedrückt, und wählen Sie mit den in der Abbildung gezeigten Tasten den gewünschten Parameter aus.
Ändern der USB-Speicher-Einstellungen (USB Memory Mode)
Wenn Daten vom USB-Speicher nicht korrekt geladen werden oder der Datenzugri länger als erwartet
dauert, versuchen Sie, durch Ändern des USB MEMORY Mode auf “1” Abhilfe zu schaen. Die Werksvorein-
stellung ist “2”; normalerweise muss diese Einstellung nicht verändert werden.
* Nach diesem Vorgang müssen Sie das Instrument aus- und wieder einschalten, damit die Änderung
wirksam wird.
Anpassen der Stimmung an andere Instrumente (Master Tuning)
Wenn Sie z. B. im Ensemble mit anderen Akustik-Instrumenten spielen, können Sie die Standard-Tonhöhe
des F-20 an ein anderes Instrument anpassen. Dies wird als „Master-Tuning“ bezeichnet. Die Standard-
Tonhöhe bezieht sich im Allgemeinen auf die Tonhöhe der Note „A4“. Stellen Sie sicher, dass die Standard-
tonhöhe des F-20 zu denen anderer Instrumente passt.
Sie können die Stimmung innerhalb des folgenden Bereiches anpassen:
415.3 Hz–440.0 Hz (Voreinstellung)–466.2 Hz (in 0,1 Hz-Schritten).
Transponieren der Tastatur (Transpose)
Mithilfe der Transpose-Funktion können Sie die Tonhöhe der
Tastatur in Halbton-Schritten verändern.
Wenn Sie z. B. einen Song in E-Dur lieber in C-Dur spielen
möchten, geben Sie als Transpose-Wert “+4” ein.
Steuern von Video-Equipment (Visual Control Mode)
Visual Control ist ein Steuer-Protokoll, welches ermöglicht, Bild- und Video-relevante Parameter über
MIDI-Befehle zu steuern.
Wenn Sie den Visual Control-Modus “MVC” (MIDI Visual Control, S. 9) oder “V-LINK” einstellen, können Sie
Ihre Musik sehr einfach zu einer Video-Performance synchronisieren.
Visual Control-Funktionen
Bei Spielen der 12 untersten Tasten (A0–G 1) werden die folgenden MIDI-Informationen übertragen:
Visual Control-Funktion Übertragene MIDI-Meldung
Bedienvorgang am
F-20
Umschalten von Bildern
CC 0 (Bank Select): 0–4 Schwarze Taste spielen
Program Change: 1–7 Weiße Taste spielen
MIDI-Sendekanal (MIDI Transmit Channel)
Bestimmt den MIDI-Sendekanal des F-20 (1-16).
Empfangen kann das F-20 Daten auf allen MIDI-Kanälen (1–16).
Verbindung mit einem Sequenzer (Local Control)
Wenn Sie das F-20 mit einem MIDI-Sequenzer
verbinden, empelt sich die Einstellung “Local
O ” am F-20.
Grund: Das F-20 würde ansonsten das
Notensignal zweimal erhalten: einmal direkt
über das Tastaturspiel und ein weiteres Mal über
die Verbindung “F-20 MIDI OUT - Sequenzer
Soft Thru - F-20 MIDI IN. Dabei kann es zum
Systemabsturz des MIDI-Sequenzers kommen,
oder das F-20 funktioniert nicht mehr korrekt.
Sie spielen C E G es erklingt E G H
Software
Synthesizer
Local Control
Klangerzeugung
USB MIDI
In
USB MIDI
Out
Computer
C1
C2
C3
C4
C5
C6
C7
C8
WPS
INDIVIDUAL
1 2

Table of Contents

Related product manuals