ROTAX 125 MAX evo, Junior MAX evo, Mini MAX evo, Micro MAX evo
Atmosphäre
1000 mbar
960 mbar 920 mbar 880 mbar 840 mbar 800 mbar
760 mbar
- 5 °Celsius
137 135 132 130 128 125
122
+ 5 °Celsius
135 132 130 128
125 122 120
+15 °Celsius
132
130
128 125 122 120 118
+25 °Celsius
130 128 125 122 120 118 115
+35 °Celsius
128 125 122
120 118 115 112
Tabelle 1B
Atmosphäre
1000 mbar 960 mbar 920 mbar
880 mbar 840 mbar 800 mbar 760 mbar
- 5 °Celsius
140 135 130 125 120
115 110
+ 5 °Celsius
137 132
128 122 118 112
107
+15 °Celsius
135 130 125
120
115 110 105
+25 °Celsius
132
128 122 118 112 108
102
+35 °Celsius
130
125 120 115 110
105 100
Tabelle 1C
Atmosphäre
1000 mbar 960 mbar 920 mbar 880 mbar 840 mbar 800 mbar 760 mbar
- 5 °Celsius
114 114 114 114
114 114 114
+ 5 °Celsius
112 112 112 112 112 112 112
+15 °Celsius
110 110
110 110 110 110 110
+25 °Celsius
108 108 108
108 108 108 108
+35 °Celsius
106 106 106 106 106 106 106
Tabelle 1D
Achtung: Wird für die vorherrschenden Betriebsbedingungen eine kleinere Hauptdüse als in
Tabelle 1 angegeben verwendet, kann dies zu Beschädigungen am Motor führen.
Hinweis: Bei Betrieb des Motors bei Temperaturen unter 10 °C / 50 °F ist besonders darauf
zu achten das dem Motor erst nach Erreichen seiner Minimum
Kühlflüssigkeitstemperatur von 45 °C / 113 °F die volle Leistung abverlangt wird.
Hinweis: Wird der Vergaser falsch abgestimmt und es kommt zu einem Motorschaden, ist
dieser von der Garantie ausgenommen.
Seite/Page 39/55
Ausgabe/Edition 07/2016