EasyManua.ls Logo

Sanyo PLC-XF60A - Page 29

Sanyo PLC-XF60A
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch
-29-
Die Gehäuseöffnungen dienen zur Belüftung, um
einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und
den Projektor vor Überhitzung zu schützen, deshalb
dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder
abgedeckt werden.
VORSICHT
Aus den Luftaustrittsöffnungen tritt heiße Luft aus.
Bei der Aufstellung und während des Betriebs
müssen die folgenden Vorsichtsmassnahmen
beachtet werden.
Leicht entzündbare Gegenstände oder Sprays
dürfen nicht in der Nähe der Luftauslassöffnungen
des Projektors aufgestellt werden.
Von der Auslassöffnung dürfen sich in einem
Abstand von mindestens 1 m keine
Gegenstände befinden.
Die äußere Seite des Luftauslasses darf nicht
berührt werden, besonders Schrauben und
andere Metallteile. Während des
Projektorbetriebs können diese Teile sehr heiß
werden.
Stellen Sie nichts auf das Gehäuse.
Gegenstände auf dem Gehäuse können nicht
nur beschädigt werden, durch die Hitze kann
sogar ein Brand ausgelöst werden.
Der Projektor ist zum Abkühlen mit einem
Kühlgebläse ausgerüstet. Die Gebläsedrehzahl
wird durch die Temperatur in Inneren des
Projektors gesteuert.
Lufteinlass
Luftauslass
(Heißluftaustritt)
Neigen Sie den Projektor nicht
mehr als 20 Grad seitwärts.
Bei der Projektion nach oben darf
der Projektor nicht mehr als 20º
seitlich geneigt werden.
Der Projektor darf für die
Bildprojektion nicht auf eine Seite
aufgestellt werden.
20˚
20˚
Bei der Projektion nach unten darf
der Projektor nicht mehr als 20º
seitlich geneigt werden.
Verwenden Sie den Projektor nur in den
vorgeschriebenen Aufstellungspositionen. In
einer ungeeigneten Position kann sich die
Lampenlebensdauer verkürzen und außerdem
besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
Mit dem Projektor ist es möglich, Bilder in einem
ganzen Bereich von 360º Bereich wiederzugeben,
wie nach oben, unten oder umgekehrt, wie
nachstehend gezeigt.
Unterseite
nach unten
(normal)
Vorderseite
nach unten
Projektor
umgekehrt
Vorderseite
nach oben
Geeignete Installationsrichtungen
Bei der Aufstellung des Projektors sollten die
folgenden Positionen vermieden werden:
Vorsichtshinweise für die Aufstellung
Luftzirkulation
Zum Herumtragen sind zwei oder mehr Personen
notwendig, dazu muss der Tragegriff verwendet werden.
Tragegriff
Vorsichtshinweise zur Handhabung des Projektors
FÜR EINEN TRANSPORT DES PROJEKTORS MUSS DAS
OBJEKLTIV ENTFERNT WERDEN, WEIL SONST DAS OBJEKTIV
ODER DER PROJEKTOR SCHWER BESCHÄDIGT WERDEN KANN.
FÜR DEN TRANSPORT ODER EINE AUFBEWAHRUNG DES
PROJEKTORS MIT AUSGEBAUTEM OBJEKTIV MUSS DIE
URSPRÜNGLICH AM PROJEKTOR ANGEBRACHTE
OBJEKTIVABDECKUNGSPLATTE ANGEBRACHT WERDEN. FALLS
DIE OBJEKTIVABDECKUNGSPLATTE NICHT ANGEBRACHT WIRD,
KANN STAUB IN DEN PROJEKTOR EINDRINGEN UND
BETRIEBSSTÖRUNGEN VERURSACHEN ODER DIE OPTISCHEN
PROJEKTORKOMPONENTEN BESCHÄDIGEN.
Beim Ändern des Projektorstandortes müssen zum
Schutz von Beschädigungen der Objektivdeckel
angebracht und die einstellbaren Füße zurückgestellt
werden.
Lösen Sie vor dem Herumtragen alle
Kabelanschlüsse am Projektor. Bei
angeschlossenen Kabeln kann der Projektor
beschädigt werden und es besteht die
Gefahr eines Brandausbruchs oder eines
elektrischen Schlages.
Fassen Sie den Projektor zum Anheben nicht an der Buchsenabdeckung an, weil die Abdeckung beschädigt
werden kann und eine Verletzungsgefahr besteht.
Fassen Sie den Projektor zum Anheben nicht am Objektiv an, weil das Objektiv und der Projektor beschädigt werden können.
Der Projektor muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, unter dem Projektor dürfen sich keine
Gegenstände befinden. Das Projektorgehäuse kann durch eine unebene Aufstellfläche oder durch Gegenstände
unter dem Projektor beschädigt werden. Besondere Vorsicht muss um den Luftauslassbereich angewendet
werden.
Objektivdeckel
Nicht auf eine unebene Fläche aufstellen, es
dürfen sich keine Gegenstände unter dem
Projektor befinden.
Bringen Sie den Objektivdeckel an, wenn der
Projektor herum getragen oder nicht verwendet wird.
Nicht an der Frontabdeckung anfassen. Fassen Sie den Projektor nicht am Objektiv
oder an vorstehenden Teilen an.
Ändern der Projektorstandorts
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUM HERUMTRAGEN
UND FÜR DEN TRANSPORT DES PROJEKTORS
Lassen Sie den Projektor nicht fallen und setzen Sie
ihn keinen starken Stößen aus, weil Betriebsstörungen
auftreten können und der Projektor beschädigt werden
kann.
Verwenden Sie zum Herumtragen des Projektors
einen geeigneten Koffer.
–Beim Transport in einem ungeeigneten Koffer kann
der Projektor beschädigt werden. Lassen Sie sich für
einen Transport mit einem Transportdienst von Ihrem
Händler beraten.

Other manuals for Sanyo PLC-XF60A

Related product manuals