EasyManuals Logo

Sanyo PLC-XF60A Quick Reference Guide

Sanyo PLC-XF60A
48 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #34 background imageLoading...
Page #34 background image
-34-
zur Netzbuchse des
Projektors
Projektorseite Steckdosenseite
Erde
Hinweise zum Netzkabel
Das Netzkabel muss die Anforderungen des Landes erfüllen, in dem der Projektor betrieben wird.
Überprüfen Sie die Netzsteckerform anhand der nachstehenden Tabelle für die Verwendung des richtigen
Netzkabels. Falls das mitgelieferte Netzkabel nicht an einer Steckdose angeschlossen werden kann,
wenden Sie sich an Ihr Verkaufsgeschäft.
zur Steckdose
(Netzspannung 120 V)
Für KontinentaleuropaFür die USA und Kanada Für Großbritannien
zur Steckdose
(Netzspannung 200 - 240 V)
zur Steckdose
(Netzspannung
200 - 240 V)
Anschluss des Netzkabels
Der Projektor ist für den Betrieb mit Netzspannungen von
120 oder 200-240V geeignet. Die richtige Eingangsspannung
wird automatisch eingestellt. Als Stromquelle für den
Projektor muss eine Einphasenstromquelle verwendet
werden, deren neutraler Leiter an Masse geschlossen ist.
Schließen Sie den Projektor nicht an andere Stromquellen
an, weil ein elektrischer Schlag ausgelöst werden kann.
Wenden Sie sich bei Unklarheiten über die Stromversorgung
an Ihren autorisierten Händler oder an eine
Kundendienststelle.
Schließen Sie vor dem Einschalten des Projektors zuerst die
Peripheriegeräte am Projektor an.
Schließen Sie an dieser Buchse
das Netzkabel (mitgeliefert) an. Die
Netzsteckdose muss sich in der
Nähe befinden und leicht
zugänglich sein.
Hauptschalter
Netzbuchse
VORSICHT
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den
Netzstecker aus der Steckdose. Falls der Projektor mit
dem Netzkabel an einer Steckdose angeschlossen ist
und der Hauptschalter eingeschaltet ist, nimmt der
Projektor in der Betriebsbereitschaft eine geringe
elektrische Leistung auf.
Einsetzen der Fernbedienungsbatterien
Drücken Sie den
Batteriefachdeckel zum
Abziehen nach unten.
Öffnen Sie den
Batteriefachdeckel.
Setzen Sie die neuen Batterien
in das Batteriefach ein.
Schließen Sie die
Abdeckung wieder.
Zwei Alkalibatterien
AA
Achten Sie auf die
richtige Polarität
(+ und –) und
kontrollieren Sie, ob ein
guter Klemmenkontakt
vorhanden ist.
12 3
Anschluss an einem Computer (Digital- und Analog-RGB)
Anschlusskabel
q VGA-Kabel (HDB 15-polig) (Es wird nur ein Kabel mitgeliefert.)
w DVI-D-Kabel
e BNC-Kabel
r Serielles Cross-Kabel (RS-232C)
( = Wird nicht mit diesem Projektor mitgeliefert.)
Monitorausgang Monitoreingang
Hinweis:
Vor dem Anschließen der Kabel müssen die Netzkabel des Projektors
und der externen Geräte aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Monitorausgang Monitorausgang
Serielle PC-Buchse
SERIAL PORT IN von
anderem Projektor
q
DIGITAL (DVI-D)
q
SERIAL PORT IN
w
ANALOG OUTANALOG IN
SERIAL PORT OUT
R G B H/V V
e
r
r

Other manuals for Sanyo PLC-XF60A

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sanyo PLC-XF60A and is the answer not in the manual?

Sanyo PLC-XF60A Specifications

General IconGeneral
Vertical scan range48 - 120 Hz
Horizontal scan range15 - 120 kHz
Projection technologyLCD
Contrast ratio (typical)1300:1
Projector native resolutionXGA (1024x768)
Keystone correction, vertical40 °
Keystone correction, horizontal30 °
Aspect ratio4:3
CompatibilityUXGA/SXGA/XGA/SVGA/VGA/Mac
Dimensions (WxDxH)518 x 252 x 606 mm
Power requirementsAC 100-240 V, 50/60 Hz
Lamp typeUHP
Lamp power300 W
Light source typeLamp
Noise level39 dB
Dot clock scanning frequency230 MHz
Microphone inYes
S-Video inputs quantity1
Power consumption (typical)900 W
Operating temperature (T-T)5 - 35 °C
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight24000 g

Related product manuals