1
2
t Setzen Sie die seitlichen Scheiben 
ein: 
 − Hängen Sie den Führungsschlit-
ten(1) der Seitenscheibe oben in 
die Führungsschiene ein.
 − Setzen Sie die Seitenscheibe 
unten hinter dem Führungs-
steg (2) des Windschutzes ein.
t Vergewissern Sie sich, dass:
 − der Führungsschlitten (1) voll-
ständig auf der Führungsschiene 
positioniert ist.
 − die Seitenscheiben hinter dem 
Führungssteg (2) positioniert 
sind.
 − die Scheiben widerstandslos 
verschoben werden können.
3
t Setzen Sie die obere Scheibe ein:
 − Setzen Sie die Scheibe oben auf 
die Führung des Windschutzes.
 − Schieben Sie die Scheibe vorsich-
tig nach hinten. 
 − Heben Sie die Scheibe am Griff 
leicht an, um sie unter den 
Führungssteg (3) der Führung zu 
schieben.
t Schließen Sie die Abdeckung, indem 
Sie diese vollständig nach unten 
klappen, bis diese einrastet.
t Setzen Sie die Waagschale in die 
Öffnung der Auffangschale ein.
t Schieben Sie die obere und die seit-
lichen Scheiben nach vorn, um diese 
zu schließen.
3
21
Secura
® 
26
t Setzen Sie einen der beiden Schirm-
ringe (1 oder 2) auf die Auffang-
schale auf.
t Setzen Sie die Waagschale (3) in die 
Öffnung der Auffangschale ein.
t Schieben Sie die obere und die seit-
lichen Scheiben nach vorn, um diese 
zu schließen.
3.3  Standort wählen
Den richtigen Standort wählen: 
 − Das Gerät auf eine stabile, erschütterungsarme, gerade Fläche 
(z. B. Wägestein) stellen.
 − Zugang zu dem Gerät jederzeit freihalten.
Bei der Aufstellung Standorte mit ungünstigen Einflüssen vermeiden:
 − Hitze (Heizung, Sonneneinstrahlung)
 − Direkter Luftzug durch offene Fenster, Klimaanlagen und Türen
 − Erschütterungen während der Messung
 − Kein „Personendurchgangsverkehr“
 − Extreme Feuchtigkeit
 − Elektromagnetische Felder
 − Extrem trockene Luft
Akklimatisieren
Wenn ein kaltes Gerät in eine warme Umgebung gebracht wird  
kann dies zu Kondensation von Luftfeuchtigkeit führen (Betauung). 
Daher akklimatisieren Sie das vom Netz getrennte Gerät ca. 2 Stun-
den, bevor Sie es wieder an das Netz anschließen.
3.4  Netzanschluss (Spannungsversorgung)
Netzgerät zusammensetzen
Falsche Netzsteckeradapter können tödliche 
Stromschläge und Geräteschäden verursachen. 
Den Netz steckeradapter nie getrennt vom Netzgerät 
in die Steckdose stecken (Gefahr eines elektrischen 
Schlages).
t Verwenden Sie den zu Ihrem Stromnetz passenden Netzsteckera-
dapter.
A Netzsteckeradapter-Versionen:
Beutel Region/Land Beutel Region/
Land
a) transparent Europa/EU (außer  
Großbritannien)
e) schwarz Indien
b) gelb Großbritannien f) türkis Südafrika
c) blau USA, China und Japan  g) grün Korea
d) rot Australien h) rosa Brasilien
i) weiß Argentinien
Die Verpackung des Netzgerät-Moduls 6971790 mit den Netz-
adaptern g), h) und i) ist mit 6971791 beschriftet. 
t Drücken (1) und schieben (2) Sie 
den für Ihre Stomversorgung 
erforder lichen  Netzsteckeradapter 
(A) in die Öffnung des Netzge-
rät-Moduls (B). Der Netz stecker-
adapter muss dabei einrasten.
Netzsteckeradapter  
demontieren/tauschen
t Entriegeln (1) Sie den Netzstecker-
adapter und ziehen (2) Sie ihn ab.
12  Installations- und Bedienungsanleitung Secura
®
, Quintix
®