EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Portable Generator>SG3500i

Scheppach SG3500i User Manual

Scheppach SG3500i
Go to English
300 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
www.scheppach.com
18
|
DE
10.2.5 Kraftsto󰀨ltereinsatz reinigen (Abb. 13 + 14)
Hinweis: Beim Kraftsto󰀨ltereinsatz (25) handelt es
sich um einen Filterbecher, welcher sich direkt unter
dem Tankdeckel (2) bendet und sämtlichen eingefüll-
ten Kraftsto󰀨 ltert.
1. Stellen Sie den Ein- / Ausschalter (11) auf Stellung
OFF”.
2. Ö󰀨nen Sie den Tankdeckel (2).
3. Entfernen Sie den Kraftsto󰀨ltereinsatz (25) und
die Füllstandsmarkierung (26). Reinigen Sie sie in
nicht ammbarem Lösungsmittel oder einem -
sungsmittel mit einem hohen Flammpunkt.
4. Setzen Sie den Kraftsto󰀨ltereinsatz (25) mit der
Füllstandsmarkierung (26) wieder ein.
5. Schlien Sie den Tankdeckel (2).
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
Daten des Maschinen-Typenschildes
Daten des Motor-Typenschildes
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei cklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und kraftsto󰀨frei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
10.3 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze, Luftlter
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Luftlter (22) alle 50 Betriebsstunden reinigen, wenn
nötig tauschen.
1. Entfernen Sie die Motorabdeckung (3) (Abb. 7).
2. Entfernen Sie den Luftlterdeckel durch Drücken
der seitlichen Befestigungslaschen.
3. Entnehmen Sie den Luftlter (22).
4. Zum Reinigen des Filters dürfen keine scharfen
Reiniger oder Benzin verwendet werden.
5. Die Elemente durch Ausklopfen auf einer achen
Fläche reinigen. Bei starker Verschmutzung mit
Seifenlauge waschen, anschließend mit klarem
Wasser ausspülen und an der Luft trocknen las-
sen.
6. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
10.2.4 Zündkerze (Abb. 11 + 12)
m ACHTUNG: Zündkerze nur bei kaltem Motor
wechseln!
Überprüfen Sie die Zündkerze (22) erstmals nach 20
Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen Sie
diese gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
Danach die Zündkerze (22) alle 50 Betriebsstunden
warten.
1. Ö󰀨nen Sie den Zündkerzenabdeckung (4).
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (24) mit einer
Drehbewegung ab.
3. Entfernen Sie die Zündkerze (23) mit dem beilie-
genden Zündkerzenschlüssel (18).
4. Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Sockel der
Zündkerze (23).
5. Prüfen Sie die Zündkerze (23) visuell. Entfernen
Sie evtl. vorhandene Ablagerungen mit einer
Drahtbürste.
6. Prüfen Sie den Zündkerzenspalt. Stellen Sie den
Elektrodenabstand mit einer Fühlerlehre auf 0,6
bis 0,7 mm ein.
7. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
HINWEIS
Eine lockere ndkerze kann sich überhitzen und den
Motor beschädigen. Und ein zu starkes Anziehen der
Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf beschä-
digen.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach SG3500i

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG3500i and is the answer not in the manual?

Scheppach SG3500i Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelSG3500i
CategoryPortable Generator
LanguageEnglish

Related product manuals