7
Montage- und Betriebsanleitung für
Kleiner 2-Finger-Parallelgreifer Type MPG
Assembly and Operating Manual for
small 2-Finger Parallel GripperType MPG
8. Wartung und Pflege
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise auf
den Seiten 3 und 4.
8.1 Wartungs- und Pflegeintervalle
8. Maintenance and Care
Please observe the safety instructions on pages 3
and 4.
8.1 Maintenance intervals
MPG 10 – 80
Wartungsintervalle (Mio. Zyklen)
2
Umgebungstemperaturen über 60°C führen zu schnellerem Aus-
härten der eingesetzten Schmierstoffe. Bitte führen Sie Schmier-
und Wartungsarbeiten dementsprechend häufiger durch.
Um die Funktion der Einheit zu erhalten, beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
– Die Grundbacken und die Führungen im Gehäuse sind zuein-
ander abgestimmt und können nicht demontiert werden. Zum
Austausch dieser Teile schicken Sie den Greifer komplett mit
einem Reparaturauftrag an die Firma SCHUNK.
– Blanke außenliegende Stahlteile müssen geölt oder gefettet
werden.
– Schmieren Sie die Linearlager halbjährlich nach und be nutzen
Sie dazu ein hochwertiges Fett auf Lithiumbasis (z.B. Klüber
Isoflex Topas NCA 52 oder ein gleichwertiges Fett mit geringer
Viskosität, um die Leichtgängigkeit des Lagers zu erhalten).
Das Fett wird direkt auf die Laufbahn aufgetragen.
– Bei jeder Wartung des Greifers sind alle Dichtungen zu
erneuern (siehe Dichtsatzlisten, Kapitel 10.1). Der komplette
Dichtsatz ist bei SCHUNK erhältlich.
– Soweit nicht anders vorgeschrieben, sind alle Schrauben und
Muttern mit dem zulässigen Anziehdrehmoment (siehe Kapitel
8.5) zu befestigen und mit Loctite Nr. 243 zu sichern.
8.2 Zerlegen eines Greifers
ohne Greifkraftsicherung
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 9, Zusammenbauzeichnung)
1. Entfernen Sie die Druckleitungen
2. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 18) heraus und nehmen Sie
das Gehäuse (Pos. 2) ab.
ACHTUNG!
Folgende Schritte sind nur zur Abschmierung des
Greifers und zur Erneuerung des Quad-Rings (Pos.
25) zulässig. Ein Austauschen der Finger (Pos. 3)
und des Abdeckgehäuses (Pos. 1) sind nicht mög-
lich, da diese Teile zueinander abgestimmt sind.
3. Drehen Sie die Schraube (Pos. 19) heraus und ziehen Sie den
Kolben (Pos. 5) ab.
(MPG 20: Der Kolben (Pos. 5) ist direkt mit der Kolbenstange
(Pos. 4) verschraubt).
(FPS-Versionen: Halten Sie den Gewindestift (Pos. 69) an,
während Sie den Kolben (Pos. 65) abschrauben)
4. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 20) und (Pos. 21) heraus und
nehmen Sie die Halter (Pos. 8) ab.
5. Entnehmen Sie die Nadelrollen (Pos. 15) und die Rollenkäfige
bzw. Zylinderstifte (Pos. 14).
ACHTUNG!
Die Nadelrollen passen nur zu diesem Greifer und
können auch nicht mit den Nadelrollen eines Greifers
gleicher Bauart und -größe getauscht werden.
MPG 10 – 80
Maintenance intervals (million cycles)
2
Environmental temperatures of more than 60°C / 140°F can
harden the used lubricants faster. Therefore, lubrication and
maintenance works have to be carried out more often.
Please observe the following instructions in order to maintain the
proper functioning of the gripper:
– The base jaws and the guidances in the housing should not
be disassembled. For replacement of these components,
please send the complete gripper back with a repair order to
SCHUNK.
– Make sure that external blank steel parts are always lubri cated
or oiled.
– Relubricate the linear bearings every six months. by use
a high quality grease basing on lithium (e.g. Klüber Isoflex
Topas NCA 52 or any equivalent grease with low viscosity for
maintain and the smooth running of the bearing). The grease
should be directly applied on the raceway.
– At every maintenance works of the gripper, all sealings have to
be exchanged (see seal kit lists, chapter 10.1). The complete
seal kit can be ordered at SCHUNK.
– If not advised differently, all screws and nuts has to be faste-
ned with the admissible thightening torque (see chapter 8.5)
and have to be secured with Loctite No. 243.
8.2 Disassembly of a gripper
without gripping force safety device
(Item-No. see chapter 9, assembly drawing)
1. Remove all compressed air feedings.
2. Turn out the screws (Item 18) and take off the housing
(Item 2).
CAUTION!
The following procedure has to be respected for
lubrication of the gripper and the exchange of the
square rings (Item 25). The fingers (Item 3) and the
cover housing (Item 1) can’t be exchanged, since
these components are adjusted to each other.
3. Turn out the screw (Item 19) and draw out the piston
(Item 5).
(MPG 20: The piston (item 5) is directly connected with the
piston bar (Item 4).
(FPS-versions: Fix the set-screw (Item 69) while you un thighten
the piston (Item 65).
4. Unthighten the screws (Item 20) and (Item 21) and take off the
bracket.
5. Remove the needle rollers (Item 15) and the roller cage or the
cylinder pins (Item 14).
CAUTION!
The needle rollers only match to this gripper and
can’t be exchanged with those of a gripper of the
same type and size.