9
Montage- und Betriebsanleitung für
Kleiner 2-Finger-Parallelgreifer Type MPG
Assembly and Operating Manual for
small 2-Finger Parallel GripperType MPG
8.4 Disassembly of a gripper with Gripping
force safety device for "I.D. Gripping"
(Item-No. see chapter 9, assembly drawing)
1. Remove all compressed air feedings
2. Turn out the screws (item 48) and take off the housing
(item 42).
CAUTION!
The following procedure has to be respected for
lubrication of the gripper and for exchange of the
square rings (item 25). The fingers (item 3) and the
cover housing (item 1) can’t be exchanged, since
these components are adjusted to each other.
3. CAUTION!
In case of design ”Gripping force safety device for I.D.
Gripping”, the piston (item 45) is spring tensioned. Secure
the piston against uncontrolled jumping out and unscrew the
screw (item 19). Unclamp the spring (item 41) and take of the
piston.
(MPG 20: The piston (item 45) is directly connected with the
piston bar (item 4).
4. Unscrew the screw (item 20) and (item 21) and take off the
bracket (item 8).
5. Remove the needle rollers (item 15) and the roller cages (item
14).
CAUTION!
The needle rollers only match with this gripper and
can’t be exchanged with those of a gripper of the
same type and size.
6. Draw out the finger (item 3) and the piston bar (item 4) out of
the cover housing (item 1).
7. Thoroughly clean all components and control them on damage
and wear-out.
8. Exchange all seals (see seal kit list, chapter 10.1). The com-
plete set of seals can be ordered by SCHUNK.
Assembly is done in reverse order. Please consider the hints in
chapter 8.1 and of 8.5 for thightening torques.
8.5 Thightening torques
8.4 Zerlegen eines Greifers mit
Greifkraftsicherung »Innensichern«
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 9, Zusammenbauzeichnung)
1. Entfernen Sie die Druckleitungen.
2. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 48) heraus und nehmen Sie
das Gehäuse (Pos. 42) ab.
ACHTUNG!
Folgende Schritte sind nur zur Abschmierung des
Greifers und zur Erneuerung des Quad-Rings (Pos.
25) zulässig. Ein Austauschen der Finger (Pos. 3)
und des Abdeckgehäuses (Pos. 1) sind nicht mög-
lich, da diese Teile zueinander abgestimmt sind.
3. ACHTUNG!
Bei der Ausführung »Greifkraftsicherung Innensichern« steht
der Kolben (Pos. 45) unter Federspannung. Sichern Sie den
Kolben vor einem unkontrollierten Herausspringen und drehen
Sie die Schraube (Pos. 19) heraus. Entspannen Sie die Feder
(Pos. 41) und nehmen Sie den Kolben ab.
(MPG 20: Der Kolben (Pos. 45) ist direkt auf die Kolbenstange
(Pos. 4) geschraubt)
4. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 20) und (Pos. 21) heraus und
nehmen Sie die Halter (Pos. 8) ab.
5. Entnehmen Sie die Nadelrollen (Pos. 15) und die Rollenkäfige
(Pos. 14)
ACHTUNG!
Die Nadelrollen passen nur zu diesem Greifer und
können auch nicht mit den Nadelrollen eines Greifers
gleicher Bauart und -größe getauscht werden.
6. Ziehen Sie die Finger (Pos. 3) und die Kolbenstange (Pos. 4)
aus dem Abdeckgehäuse (Pos. 1) heraus.
7. Reinigen Sie alle Teile gründlich und kontrollieren Sie alle
Teile auf Defekt und Verschleiss.
8. Erneuern Sie alle Dichtungen (siehe Dichtsatzliste, Kapitel
10.1). Den kompletten Dichtsatz können Sie bei Fa. SCHUNK
bestellen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beachten
Sie dabei die Hinweise im Kapitel 8.1 und das Kapitel 8.5
Schraubenanzugsmomente.
8.5 Schraubenanzugsmomente
Type MPG 10 MPG 12 MPG 16 MPG 20 MPG 25 MPG 32 MPG 40 MPG 50 MPG 64 MPG 80
Pos./item 5 – – – 2.2 Nm – – – – – –
Pos./item 18 0.08 Nm 0.18 Nm 0.88 Nm 0.6 Nm 0.6 Nm 1.1 Nm 2.6 Nm 5.1 Nm 5.1 Nm 8.0 Nm
Pos./item 19 0.31 Nm 0.65 Nm 0.65 Nm – 0.8 Nm 0.8 Nm 2.2 Nm 2.2 Nm 5.9 Nm 10.0 Nm
Pos./item 45 – – – 2.2 Nm – – – – – –
Pos./item 48 – – 0.88 Nm 0.6 Nm 0.6 Nm 1.1 Nm 2.6 Nm 5.1 Nm 5.1 Nm 8.0 Nm
Pos./item 49 – – 0.65 Nm – 2.7 Nm 2.7 Nm 4.9 Nm 4.9 Nm 10 Nm 10.0 Nm
Pos./item 65 – – – 2.2 Nm 1.3 Nm 1.3 Nm – – – –
Pos./item 68 – – – 0.6 Nm 0.6 Nm 1.1 Nm – – – –