59
Appendix
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
•  Lassen Sie niemals ein Standbild über längere Zeit hinweg anzeigen, da sonst die Gefahr 
besteht, dass es zu einem „Einbrennen“ in das LCD-Panel kommt.
•  Vermeiden Sie es, den Monitor mit harten Gegenständen abzureiben oder zu berühren.
•  Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die SHARP CORPORATION über die gesetzlich anerkannte 
Leistungshaftung hinaus keine Haftung für Fehler übernimmt, die sich aus der Verwendung durch den 
Kunden oder einen Dritten ergeben, und auch nicht für sonstige Funktionsstörungen oder Schäden, die 
während der Verwendung am Gerät entstehen.
•  Eine Aktualisierung dieses Monitors und seines Zubehörs ist vorbehalten.
•  Verwenden Sie den Monitor nicht an Orten mit hoher Staubentwicklung, hoher Luftfeuchtigkeit oder an 
Orten, an denen der Monitor mit Öl oder Dampf in Kontakt kommen könnte, da dies zu einem Brand 
führen könnte.
•  Achten Sie auch darauf, dass keine Gegenstände, wie z. B. Büroklammern oder sonstige spitze 
Gegenstände, in den Monitor gelangen bzw. gesteckt werden. Die Folge könnte ein Brand oder 
Stromschlag sein.
•  Aus Brandschutzgründen dürfen unter keinen Umständen Kerzen oder sonstiges 
offenes Licht auf oder in die Nähe des Monitors gestellt werden.
•  Aus Brandschutzgründen sowie zur Vermeidung von Stromschlag darf dieses 
Gerät unter keinen Umständen tropfendem oder spritzendem Wasser ausgesetzt 
werden. 
  Es dürfen keinerlei mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände, wie etwa Vasen, auf 
das Produkt gestellt werden.
•  Aus Brandschutzgründen sowie zur Vermeidung von Stromschlag darf das 
Netzkabel unter keinen Umständen unter oder hinter dem Monitor bzw. 
sonstigen schweren Gegenständen eingeklemmt werden.
•  Schalten Sie die Stromversorgung ab und ziehen Sie den Netzkabel, bevor Sie das Gerät in irgendeiner 
Weise bewegen.
•  Wischen Sie die Oberfläche des LCD-Panels bei Bedarf mit einem weichen Lappen vorsichtig ab. Bei 
Verwendung eines harten Lappens könnte die Oberfläche des LCD-Panels verkratzt werden.
•  Wenn die Oberfläche des LCD-Panels wirklich schmutzig ist, wischen Sie 
sie mit einem leicht angefeuchteten weichen Lappen vorsichtig ab.
  (Energisches Reiben kann die Oberfläche des LCD-Panels verkratzen.)
•  Wenn das LCD-Panel staubig ist, verwenden Sie zu Reinigung eine im 
Handel erhältlich Antistatik-Bürste.
•  Zum Schutz des LCD-Panels bitte unbedingt beachten: Verwenden Sie 
keinen schmutzigen Lappen, keine Flüssigreiniger und keinen mit Chemikalien getränkten Lappen, 
denn derartige Materialien und Substanzen können die Oberfläche des LCD-Panels beschädigen.
•  Zur Reinigung der Gehäuseoberfläche gehen Sie bitte genauso vor. Verwenden Sie keine 
Flüssigreiniger oder Reinigungssprays.
Leuchtstoffröhre
•  Die in diesem Gerät enthaltenen Leuchtstoffröhren haben eine beschränkte Lebensdauer.
* Wenn der Bildschirm dunkler wird, zu fl ackern beginnt oder sich nicht einschalten lässt, müssen 
diese Leuchtstoffröhren ausgetauscht werden.
* Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Gerätehändler.
•  Aufgrund der Eigenschaften der Leuchtstoffröhren kann der Bildschirm während der ersten Zeit fl ackern. 
Wenn dies der Fall ist, schalten Sie bitte die Stromversorgung des Monitors aus und wieder ein.