EasyManua.ls Logo

SICK PowerProx WTT12L - Maßzeichnungen; Zusatzfunktionen

SICK PowerProx WTT12L
109 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10.2 Maßzeichnungen
WTT12L-X2xxx -X1xxx / -X3xxx
-Xxxx2 / -Xxxx4 -Xxxx1
-Xxxx3 / -Xxxx7 -Xxxx6 / -Xxxx8
1
2
7
6
7
9
8
3
4
5
20
(0.79)
44.2 (1.74)
31.9 (1.26)
6 (0.24)
44.2 (1.74)
31.9 (1.26)
6 (0.24)
Ø 4.2
(0.17)
Ø 4.2
(0.17)
49.6 (1.95)
5.1 (0.2)
48.7 (1.92)
61.6 (2.43)
47 (1.85)18.5 (0.73)
36.3 (1.43)
21.1
(0.83)
M12x1
36.5 (1.44)
4 (0.16)
5.1 (0.2)
48.7 (1.92)
4 (0.16)
36.5 (1.44)
6 (0.24)
8 (0.31)
18.3
(0.72)
18.3
(0.72)
Abbildung: Maßzeichnung WTT12L
1
Mitte Optikachse, Sender
2
Mitte Optikachse, Empfänger
3
Potentiometer / LED-Anzeige gelb: Status des empfangenen
Lichtstrahls
4
Potentiometer / LED-Anzeigen (grün): Power on
5
Potentiometer / LED-Anzeige gelb: Status des empfangenen
Lichtstrahls
6
Befestigungsbohrung D4,2 mm
7
Stecker M12, 4-polig oder Kabel
8
Potentiometer
9
Einfach-Teach-in-Taste
10.3 Zusatzfunktionen
Testeingang: Der Sensor WTT12L verfügt über einen Testeingang („TE“ oder „Test“ im
Anschlussschema [B]), mit dem der Sender ausgeschaltet und somit die ordnungsge‐
mäße Funktion des Sensors überprüft werden kann: Bei Verwendung von Leitungsdo‐
sen mit LED-Anzeigen ist darauf zu achten, dass der TE entsprechend belegt ist.
Es muss sich ein Objekt im Strahlengang befinden (Lichtempfang), Testeingang akti‐
vieren (siehe Anschlussschema [B], TE 24 V). Sende-LED wird abgeschaltet, bzw. es
wird simuliert, dass kein Objekt erkannt wird. Zur Überprüfung der Funktion Grafik C
heranziehen. Verhält sich der Schaltausgang nicht gemäß Grafik C, Einsatzbedingungen
prüfen. Siehe Abschnitt Fehlerdiagnose.
Der Sensor kann im Standard I/O-Modus (SIO) oder im IO-Link-Modus (IOL) verwendet
werden. Alle Automatisierungsfunktionen und sonstigen Parametereinstellungen sind
im IO-Link-Betrieb und im Standard I/O-Betrieb wirksam (Ausnahme: Zeitstempel). Im
Standard I/O-Betrieb Ausgabe der binären Schaltsignale über Pin 4 / schwarze Ader
bzw. über Pin 5 / graue Ader.
Die IO-Link Funktionalitäten bitte der beiliegenden Betriebsanleitung IO-Link Photo‐
electric Sensors entnehmen oder über www.sick.com unter der Geräte-Bestellnummer
downloaden.
PRODUKTBESCHREIBUNG 10
8018110.1BVZ / 2021-05-18 | SICK
Subject to change without notice
17

Table of Contents

Related product manuals