EasyManua.ls Logo

Siemens 3ZW1012-0WL11-0AB1 - Page 258

Siemens 3ZW1012-0WL11-0AB1
368 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14 – 22 3ZW1012-0WL11-0AB1
14.2.1 Locking bracket for “OFF”
When the Control Gate is lifted (Step 1), the padlock provision can
be extended, and padlocks installed. With padlocks installed, this
circuit breaker cannot be closed. This provision will support up to
four padlocks at a time of max. 6.0 mm / 0.25" diameter .
Locking
Retrofitting
- Switch off and discharge the storage spring
(page 23-3)
- Move the circuit breaker into the maintenance position in
the cradle
- Remove front panel
(page 23-11)
- Install control gate if not available
(page 14-4)
14.2.1 Verschlussbügel für „AUS“
Wenn der Steuerschieber angehoben wird (Schritt 1), kann der
Schlossbügel herausgezogen werden und Schlösser eingehangen
werden. Mit angebrachten Schlössern kann der Schalter nicht ein-
geschaltet werden. Die Vorrichtung kann mit bis zu vier Schlössern
mit max. 6,0 mm / 0,25" Bügeldurchmesser gleichzeitig bestückt
werden.
Abschließen
Nachrüsten
- Ausschalten und Federspeicher entspannen
(Seite 23-3)
- Leistungsschalter im Einschubrahmen in Wartungs-
position bewegen
- Bedienpult abnehmen
(Seite 23-11)
- Steuerschieber einbauen, sofern nicht vorhanden
(Seite 14-4)
WARNUNG WARNING
Vor dem Arbeiten an diesem Gerät, Anlage unbedingt
spannungsfrei schalten sowie das Gerät erden.
Always de-energize and ground equipment before
working on this equipment.
WARNUNG WARNING
Schnell bewegte Teile
Können schwere Personenschäden verursachen.
Vor der Ausführung von Wartungs- und anderen Arbeiten am
Leistungsschalter unbedingt den Federspeicher entspannen.
High speed moving parts.
Can cause serious personal injury.
Discharge springs before inspection or any work within the
circuit breaker.
O
I
0579
1
2
3

Table of Contents

Related product manuals