EasyManua.ls Logo

Silvercrest 113373 - Arbeiten mit Knethaken, Schnee- und Rührbesen

Silvercrest 113373
101 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
87
SKMP 1300 B3
DE
AT
CH
Arbeiten mit Knethaken,
Schnee- und Rührbesen
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Greifen Sie während des Betriebes niemals in
die Rührschüssel ! Verletzungsgefahr durch
rotierende Teile!
Wechseln Sie Zubehör nur bei Stillstand des
Antriebs! Nach dem Ausschalten läuft der
Antrieb kurze Zeit nach.
Schalten Sie im Fehlerfall das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, um ein unbeabsich-
tigtes Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Bei Arbeiten mit Knethaken , Schnee- -
oder Rührbesen 3 empfehlen wir nach 10
Minuten Betrieb das Gerät abkühlen zu
lassen.
HINWEIS
Wenn Sie mit Knethaken , Schnee- - und
Rührbesen 3arbeiten, muss der Antriebs-
schutzdeckel 1 aufgesteckt sein. Ansonsten
startet das Gerät nicht.
Um das Gerät für den Betrieb mit Knethaken ,
Schnee- - und Rührbesen 3 vorzubereiten,
gehen Sie wie folgt vor:
1) Drücken Sie den Entriegelungshebel nach
oben und bringen Sie den Schwenkarm in
die höchste Position.
2) Setzen Sie die Rührschüssel so ein, dass die
Arretierungen an der Rührschüssel in die
Aussparung am Sockel greifen. Drehen Sie
die Rührschüssel im Uhrzeigersinn (siehe
Symbole
und am Sockel ), so dass
diese verriegelt ist und fest sitzt.
3) Montieren Sie je nach Aufgabe Knethaken
, Schnee- - oder Rührbesen 3 auf der
Antriebsachse :
Stecken Sie den Knethaken , Schnee- -
oder Rührbesen 3
so auf die Antriebsach-
se ,dass die beiden Metallstifte an der
Antriebsachse in die Aussparungen am
Einsatz -3 greifen.
Drücken Sie den Einsatz -3 kräftig
auf die Antriebsachse , so dass sich die
Feder zusammendrückt und drehen Sie
dabei den Einsatz ein wenig gegen den
Uhrzeigersinn (Richtung
).
Lassen Sie den Einsatz los
. Dieser sitzt nun
fest auf der Antriebsachse .
4)
Füllen Sie die zu v
erarbeitenden Zutaten in die
Rührschüssel .
HINWEIS
Beachten Sie, dass während des Knet-, bzw.
Rührvorgangs der Teig in der Rührschüssel
an Volumen zunimmt oder durch die
Bewegung etwas nach oben gedrückt wird.
Füllen Sie daher niemals die Rührschüssel
bis zum Rand voll!
5) Drücken Sie den Entriegelungshebel nach
oben und schieben Sie den Schwenkarm
mit dem montieren Einsatz nach unten in die
Arbeitsposition.
6) Schieben Sie den Deckel auf die Rührschüssel
.
IB_113373_74_SKMP1300B3_SE_DK_BE_NL.indb 87 29.06.15 15:03
DIN A5 148 mm x 210 mm

Table of Contents

Related product manuals