EasyManua.ls Logo

Silvercrest 113373 - Mürbeteig; Rührteig

Silvercrest 113373
101 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
94
SKMP 1300 B3
DE
AT
CH
Mürbeteig
Zutaten:
250 g W
eizenmehl
1/2 ges
tr
.
TL Backpulver
100-125 g Zuc
ker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Ei
125 g Butter
Zubereitung:
1)
Misc
hen Sie Mehl und Backpulver in der Rühr-
schüssel und geben Sie anschließend alle
übrigen Zutaten hinzu
.
2) Kneten Sie alles mit dem Knethaken zuerst
für ca. 1 Minute auf Stufe 2, dann für ca. 3
Minuten auf Stufe 2-4.
3)
Kne
ten Sie den Teig nicht zu lange, der Teig
könnte sonst zu weich werden.
4) Lassen Sie den Teig im Kühlschrank für 1/2
Stunde ruhen und verarbeiten Sie ihn danach
zu einem Tortenboden oder zu Kleingebäck
.
5) Für einen Tortenboden rollen Sie 2/3 des
Teiges aus und legen ihn in eine gefettete
Springform.
6)
R
ollen Sie den restlichen Teig zu einer Rolle.
7) Legen Sie diese Rolle als Rand auf den Teig
und drücken Sie ihn mit zwei Fingern so an den
Rand, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht.
8) Stechen Sie den Tortenboden mit einer Gabel
mehrfach ein.
9) Heizen Sie den Backofen ca. 5 Minuten vor
und backen Sie den Mürbeteig ca. 15 - 20
Minuten bei Ober- und Unterhitze und 200 -
225 °C.
Rührteig
Zutaten:
250 g w
eiche Butter oder Margarine
250 g Zuc
ker
1 P
äckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
4 Eier
500 g W
eizenmehl
1 Päckchen Backpulver
Ca. 125 ml Milch
Zubereitung:
1)
Geben Sie alle Zut
aten in die Rührschüssel
und rühren Sie alles mit dem Rührbesen 3 für
1/2 Minute auf Stufe 1, dann für 30 Sekunden
auf Stufe 2 und danach für ca. 5 Minuten auf
Stufe 4.
2) Fetten Sie die Backform oder legen Sie sie mit
Backpapier aus.
3) Befüllen Sie die Backform und backen Sie
den Teig ca. 50 - 60 Minuten bei Ober- und
Unterhitze und 175 - 200 °C.
4) Bevor Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen-
sollten Sie eine Garprobe machen: Stechen
Sie dazu mit einem spitzen Holzstäbchen in
die Mitte des Kuchens
. Wenn kein Teig dran
hängen bleibt, ist der Kuchen gar.
5) Stürzen Sie dann den Kuchen auf einen Ku-
chenrost und lassen Sie ihn abkühlen.
IB_113373_74_SKMP1300B3_SE_DK_BE_NL.indb 94 29.06.15 15:03
DIN A5 148 mm x 210 mm

Table of Contents

Related product manuals