121
DE
6.5 Überhitzungsschutz
Das Gerät besitzt einen Überhitzungsschutz.
Sobald sich kein Wasser mehr im Unter-
teil|9 befindet und dadurch die Temperatur
zu hoch wird, schaltet das Gerät automa-
tisch ab.
• Ziehen Sie in diesem Falle den Netz-
stecker|14 und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
• Danach können Sie das Gerät wieder
mit Wasser in Betrieb nehmen.
7. Tipps zum Kochen
mit dem Dampfgarer
GEFAHR von Verletzung durch
Verbrühen!
~ Beugen Sie sich nicht über den Dampf-
garer …
… wenn Sie den Deckel|1 öffnen und
der Inhalt noch heiß ist und
… wenn aus den Dampföffnungen|16
heißer Dampf austritt.
Dampfgaren ist eine der gesündesten
Möglichkeiten, Lebensmittel zu garen. Es
bleiben nicht nur Nährstoffe und Farbe der
Lebensmittel weitgehend erhalten, auch na-
türlicher Geschmack und Biss erfreuen den
Genießer. Dadurch kann mit Salz, Fett und
Gewürzen sparsam umgegangen werden.
Dampfgaren ist daher auch besonders zur
Zubereitung von Babynahrung sehr zu emp-
fehlen.
7.1 Dampfkörbe verwenden
Es können je nach Bedarf 1, 2 oder alle
3|Dampfkörbe|3 verwendet werden.
Die Dampfkörbe|3 sind unterschiedlich
groß und nummeriert. Die jeweilige Num-
mer|15 steht auf dem Griff des Dampfkor-
bes.
Zum Garen wird immer zuerst der Dampf-
korb|3 mit der Nummer 1 aufgesetzt, dar-
auf die Nummer 2 und zum Schluss die
Nummer|3.
Bild C: Beim Verstauen ist die Reihenfolge
genau umgekehrt, dann passen die Dampf-
körbe|3 platzsparend ineinander.
7.2 Eier kochen
Der Dampfgarer eignet sich auch als Eier-
kocher. Dazu befinden sich im Boden jedes
Dampfkorbes|3 jeweils 6 Vertiefungen, in
die die Eier hineingestellt werden können.
Wenn sie alle drei Dampfkörbe|3 einsetzen,
können so bis zu 18 Eier gleichzeitig ge-
kocht werden. Beachten Sie dabei, dass die
Eier im untersten Dampfkorb etwas schneller
fertig sind, als die Eier in den darüber lie-
genden Dampfkörben.
7.3 Reis und Flüssigkeiten
kochen
In der mitgelieferten Reisschale|2 können
Soßen oder andere Flüssigkeiten, Obst so-
wie Reis erhitzt und gekocht werden.
1. Geben Sie den Reis mit der passenden
Menge Wasser und einer Prise Salz in
die Reisschale|2.
2. Stellen Sie die Reisschale|2 in einen
beliebigen Dampfkorb|3.
HINWEIS: Wenn Sie mehrere Dampfkör-
be|3 benutzen, sollte die Reisschale|2 in
den obersten Dampfkorb gestellt werden,
damit nichts in die Reisschale tropfen kann.
3. Rühren Sie den Reis gelegentlich um.
__292163_Dampfgarer_B6.book Seite 121 Mittwoch, 8. November 2017 12:11 12