EasyManua.ls Logo

Silvercrest SEF3 2000 C4 - Page 35

Silvercrest SEF3 2000 C4
230 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SEF3 2000 C4
32 
DE
AT
CH
WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung erst abkühlen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Verwenden Sie zur Reinigung der Teile keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel/-materialien wie Scheuermilch oder Stahlwolle. Diese
können die Oberfläche des Gerätes beschädigen!
Zur einfachen Reinigung nehmen Sie die Fritteuse auseinander:
1) Öffnen Sie den Gerätedeckel. Drücken Sie mit einem Stab o. Ä. in die Löcher
an den Scharnierhalterungen an der Rückseite des Gerätes und ziehen Sie
den Gerätedeckel gleichzeitig nach oben aus den Scharnierhalterungen
heraus:
2) Entnehmen Sie den Frittierkorb 3 (oder die kleinen Frittierkörbe w).
Die Frittierkörbe 3/w können Sie in der Spülmaschine reinigen. Sie sind
spülmaschinengeeignet. Nehmen Sie hierfür jedoch die Haltegriffe q ab.
Reinigen Sie die Haltegriffe q in warmem Wasser mit einem milden Spülmit-
tel. Spülen Sie diesen dann mit klarem Wasser ab.
Reinigen Sie das Gehäuse und den Frittier-Behälter 4 mit einem feuchten
Tuch. Bei Bedarf geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Wischen Sie
danach mit einem nur mit Wasser befeuchteten Tuch gründlich nach, so dass
keine Spülmittelreste mehr im Frittier-Behälter 4 haften. Trocknen Sie das
Gehäuse und den Frittier-Behälter 4 gut ab.
Reinigen Sie den Gerätedeckel in warmem Wasser mit einem milden Spülmit-
tel. Spülen Sie diesen dann mit klarem Wasser ab.
Trocknen Sie den Gerätedeckel gut ab und stellen Sie ihn aufrecht auf die
Seite, so dass noch im Inneren des Deckels verbliebenes Wasser herauslau-
fen kann.
Achten Sie darauf, dass der Deckel vor einer erneuten Benutzung vollständig
trocken sein muss!
3) Trocknen Sie alle Teile vor dem Zusammenbauen gut ab.

Table of Contents

Related product manuals