3
Klimasystem Saphir compact
Verwendete Symbole
Einbau und Reparatur des Gerätes dürfen nur vom
Fachmann durchgeführt werden.
Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.
Hinweis mit Informationen und Tipps.
Sicherheitshinweise
Reparaturen dürfen nur vom Fachmann
durchgeführt werden!
Zur Vermeidung von Transportschäden darf
das Gerät nur nach Rücksprache mit dem
Truma Servicezentrum versandt werden.
Vor dem Öffnen des Gehäuses muss die Span-
nung allpolig freigeschaltet werden.
Die Geräte sicherung 230 V, T 5 A H-Typ (träge,
IEC 127) befindet sich auf der elektronischen
Steuereinheit im Gerät und darf nur gegen ei-
ne baugleiche ausgetauscht werden.
Gerätesicherungen und Anschlussleitungen
dürfen nur vom Fachmann ausgetauscht
werden.
Zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Ga-
rantieansprüchen sowie zum Ausschluss von
Haftungsansprüchen führen insbesondere:
– Veränderungen am Gerät (einschließlich
Zubehörteilen),
– Verwendung von anderen als Truma Original-
teilen als Ersatz- und Zubehörteile,
– das Nichteinhalten der Einbau- und
Gebrauchsanweisung
Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis des
Gerätes und dadurch in manchen Ländern
auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.
Der Kältekreislauf enthält das Kältemit-
tel R 407C und darf nur im Werk geöffnet
werden.
Der Kaltluftaustritt sowie die Umluftansaugung
dürfen keinesfalls behindert werden. Bitte be-
achten Sie dies, um eine einwandfreie Funktion
Ihres Gerätes zu gewährleisten
.
Inhaltsverzeichnis
Verwendete Symbole ............................................................ 3
Sicherheitshinweise .......................................................... 3
Hinweise zur Benutzung von Klimasystemen .............. 4
Gebrauchsanweisung
Fernbedienung ...................................................................... 5
Inbetriebnahme ..................................................................... 6
Einschalten ............................................................................ 6
Temperatur ............................................................................ 6
Mode ..................................................................................... 6
Gebläse .................................................................................. 6
Sleep-Funktion ...................................................................... 6
Ausschalten ........................................................................... 6
Uhrzeit ................................................................................... 6
Timer OFF .............................................................................. 6
Reset ..................................................................................... 6
Resend .................................................................................. 6
Setup ..................................................................................... 6
IR-Empfänger und Manuell Ein / Aus .................................... 6
Funktionsanzeige .................................................................. 7
Rote LED leuchtet ................................................................. 7
Wartung ............................................................................... 7
Fehlersuche ........................................................................... 7
Batteriewechsel der IR-Fernbedienung ................................ 7
Entsorgung .......................................................................... 8
Zubehör ................................................................................ 8
Betrieb des Klimasystemes Saphircompact mit dem
Wechselrichter TG1000sinus ........................................ 9
Betriebsarten des Wechselrichters TG1000sinus mit dem
Klimasystem Saphircompact ............................................... 9
Betriebszustand 1 ................................................................. 9
Betriebszustand 2 ................................................................. 9
Betriebszustand 3 ................................................................. 9
Technische Daten ............................................................. 10
Maße für den Einbau ........................................................... 10
Hersteller-Garantieerklärung
(Europäische Union) ........................................................ 10
Einbauanweisung
Verwendungszweck ............................................................ 11
Vorschriften ......................................................................... 11
Platzwahl ........................................................................... 11
Einbau des Klimasystemes ............................................ 12
Kaltluftverteilung und Umluft-Rückführung ............... 12
Kaltluftverteilung ................................................................. 12
Umluft-Rückführung ........................................................... 13
Montage des IR-Empfängers ......................................... 13
Elektrischer Anschluss 230 V und Anschluss IR-
Empfänger ......................................................................... 13
Funktionsprüfung /
Halterung für die IR-Fernbedienung ................................... 13