25
Gigaset XXX / ALL DE de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XX / directory.fm / 2014.12.2
Template Go, Version 1, 01.07.2014
Telefonbuch
DeutschEnglish
Telefonbuch
Das lokale Telefonbuch gilt individuell für das Mobilteil. Einträge können jedoch an andere
Mobilteile gesendet werden
( S. 27).
Telefonbuch öffnen
¤ Im Ruhezustand kurz drücken
oder
¤ ... mit Telefonbuch auswählen OK
Telefonbuch-Einträge
Eintrag erstellen
¤ <Neuer Eintrag> OK . . . mit zwischen den
Eingabefeldern wechseln und Daten für den Eintrag eingeben:
Namen / Nummern:
¤ . . . mit Vornamen und/oder Nachnamen, mindestens
eine Nummer (Privat, Büro oder Mobil) und ggf. die E-Mail-
Adresse eingeben
Jahrestag:
¤ ... mit Jahrestag ein-/ausschalten . . . mit
Datum und Zeit eingeben . . . mit Art der Signalisie-
rung auswählen (Nur optisch oder einen Klingelton)
CLIP-Melodie (VIP):
¤ . . . mit Klingelton auswählen, mit dem ein Anruf des Teilnehmers signalisiert werden
soll . . . ist eine CLIP-Melodie (VIP) zugewiesen, wird der Eintrag im Telefonbuch mit dem
Symbol ergänzt.
CLIP-Bild:
¤ . . . mit Bild auswählen, das bei einem Anruf des Teilnehmers angezeigt werden soll
(
Media-Pool, S. 35).
Eintrag speichern: Sichern
Anzahl der Einträge: bis zu 500
Informationen: Vor- und Nachname, bis zu drei Rufnummern, E-Mail-Adresse, Jahres-
tag mit Signalisierung, VIP-Klingelton mit VIP-Symbol, CLIP-Bild
Länge der Einträge: Nummern: max. 32 Ziffern
Vor-, Nachname: max. 16 Zeichen
E-Mail-Adresse: max. 64 Zeichen
Ein Eintrag ist nur gültig, wenn er mindestens eine Nummer enthält.
Beispiel
Neuer Eintrag
Vorname:
Robert
Nachname:
I
Tel. (Privat):
Abc
‚
Sichern