EasyManua.ls Logo

Unify OpenScape DECT Phone S5 Base - Zusatzfunktionen über das PC Interface

Unify OpenScape DECT Phone S5 Base
140 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38
Template Go, Version 1, 01.07.2014
Zusatzfunktionen über das PC Interface
Gigaset XXX / ALL DE de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XX / applications_2.fm / 2014.12.2
Nicht angemeldetes Bluetooth-Gerät ablehnen/annehmen
Falls ein Bluetooth-Gerät, das nicht in der Liste der bekannten Geräte registriert ist, mit dem das
Mobilteil Verbindung aufzunehmen versucht, wird zur Eingabe der PIN des Bluetooth-Geräts
aufgefordert (Bonding).
Bluetooth-Name des Mobilteils ändern
Mit dem Namen wird das Mobilteil an einem anderen Bluetooth-Gerät angezeigt.
¤ ... mit Bluetooth auswählen OK Eigenes Gerät OK ... der Name
und die Geräteadresse werden angezeigt Ändern . . . mit Name ändern Sichern
Zusatzfunktionen über das PC Interface
Funktionen von QuickSync:
das Telefonbuch des Mobilteils mit Outlook abgleichen,
CLIP-Bilder (.bmp) vom Rechner auf das Mobilteil laden,
Bilder (.bmp) als Screensaver vom Rechner auf das Mobilteil laden,
Sounds (Klingeltonmelodien) vom Rechner auf das Mobilteil laden,
Firmware aktualisieren.
¤ Das Mobilteil über Bluetooth ( S. 36) oder über ein USB-Datenkabel mit dem Rechner ver-
binden ( S. 12).
Ablehnen:
¤ Auflegen-Taste kurz drücken.
Annehmen:
¤ . . . mit PIN des anzunehmenden Bluetooth-Geräts eingeben OK ...
PIN-Bestätigung abwarten . . . dann
Gerät in die Liste der bekannten Geräte aufnehmen: Ja
Gerät temporär verwenden: Nein . . . die Bluetooth-Verbindung kann verwen-
det werden, solange sich das Gerät im Sendebereich befindet oder bis es ausge-
schaltet wird
Das Programm Gigaset QuickSync ist auf dem Rechner installiert.
Kostenloser Download unter wiki.unify.com/wiki/OpenScape_DECT_Phone_S5
Mobilteil direkt mit dem PC verbinden, nicht über einen USB-Hub.

Table of Contents

Related product manuals