Deutsch
23
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNGSVORGÄNGE
■ BGV-Funktion (Background Video)
Die BGV-Funktion gestattet Ihnen, ein Video-Bild von der Video-
Quelle mit dem Sound von einer Audio-Quelle zu kombinieren. So
können Sie z.B. klassische Musik genießen, während Sie herrliche
Szenen von der Video-Quelle auf dem Video-Monitor betrachten.
Wählen Sie eine Quelle aus der Video-Gruppe, und
wählen Sie danach eine Quelle aus der Audio-Gruppe mit
den Eingangswahltasten der Fernbedienung.
■ Stummschalten des Tones
Drücken Sie die MUTE-Taste
an der Fernbedienung.
Um den Audio-Ausgang
wieder fortzusetzen, drücken
Sie erneut die MUTE-Taste.
y
•
Der Umfang der Lautstärke-Reduzierung kann mit Position
„OPTION 3 AUDIO MUTE“ des Einstellmenüs verändert werden.
• Sie können die Stummschaltfunktion auch freigeben, indem
Sie die Taste VOLUME +/– usw. drücken.
• Während der Stummschaltfunktion blinkt die MUTE-Anzeige
am Front Display.
■ Mitternachts-Modus
In diesem Modus werden Dialoge mit größerer Klarheit
wiedergegeben, wobei gleichzeitig die Lautstärke von
Klangeffekten reduziert wird; dies gewährleistet eine bessere
Wiedergabequalität bei niedriger Lautstärke oder spät am Abend.
Drücken Sie die NIGHT-
Taste der Fernbedienung.
Um zur normalen Wiedergabe
zurückzukehren, die NIGHT-
Taste erneut drücken.
Hinweis
• Durch Umschalten des Geräts in den Bereitschaftsmodus wird
der Mitternachts-Modus deaktiviert.
y
• Der Mitternachts-Modus kann mit jedem der
Soundfeldprogramme verwendet werden.
• Die NIGHT-Anzeige am Display der Frontplatte leuchtet auf,
wenn das Gerät in den Mitternachts-Modus geschaltet ist.
• Die Wirksamkeit des Mitternachts-Modus kann je nach
Eingangssignalquelle und den verwendeten Surroundklang-
Einstellungen unterschiedlich sein.
■ Wenn Sie die Verwendung des Gerätes
beenden möchten
Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste (STANDBY-
Taste der Fernbedienung), um dieses Gerät auf
den Bereitschaftsmodus zu schalten.
5 Starten Sie die Wiedergabe, oder wählen Sie
einen Rundfunksender auf der
Quellenkomponente.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der
Komponente.
6 Stellen Sie die Lautstärke auf den
gewünschten Ausgangspegel ein.
Der Lautstärkepegel wird digital angezeigt.
Beispiel: –70 dB
Regelbereich: VOLUME MUTE (Minimum) bis
0 dB (Maximum)
Der Lautstärkepegelindikator zeigt den
gegenwärtigen Lautstärkepegel auch als
Balkengrafik an.
Falls gewünscht, verwenden Sie die BASS- und
TREBLE-Regler. Dieser Regler beeinflussen nur den
Sound von den Hauptlautsprechern.
Hinweise
• Falls Sie die Töne mit hoher Frequenz oder niedriger Frequenz
auf einen extremen Pegel erhöhen bzw. vermindern, stimmt
die Klangqualität von dem Center-Lautsprecher oder den
hinteren Lautsprechern vielleicht nicht mit dem der linken und
rechten Hauptlautsprecher überein.
• Falls Sie eine Aufnahmekomponente an die VCR 1 OUT-,
VCR 2/DVR OUT- oder MD/CD-R OUT-Buchsen
angeschlossen haben und Sie Verzerrungen während der
Wiedergabe anderer Komponenten mit niedriger Lautstärke
bemerken, versuchen Sie die Aufnahmekomponente
einzuschalten.
7 Wählen Sie ein DSP-Programm, wenn
gewünscht.
Verwenden Sie die Tasten PROGRAM l / h (DSP-
Programmtasten der Fernbedienung), um ein DSP-
Programm zu wählen. Für Einzelheiten über das
DSP-Programm siehe die Seiten 28 bis 30.
Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, drücken Sie
die AMP-Taste, bevor Sie ein DSP-Programm
wählen.
STANDBY
/ON
STANDBY
MUTE
PROGRAM
STEREO
EFFECT
HALL
ENTER-
TAINMENT
MUSIC
VIDEO
TV
THEATER
NIGHT
6.1/5.1
MOVIE
THEATER 1
MOVIE
THEATER 2
/DTS
SUR.
ROCK
CONCERT
JAZZ CLUB
3421
5
90
ENTER
+10
67 8
WIEDERGABE
NIGHT
0
oder
Fernbedienung
Gerätefront
oder
FernbedienungGerätefront
oder
FernbedienungGerätefront
V
-
AUX
D
-
TV/CBL
VCR 1
VCR2/DVR
DVD
MD/CD-R TUNERCD
VOLUME
+
–
VOLUME
TREBLEBASS
0305RX-V640_22-27_GE-GB.p65 2/7/03, 5:51 PM23