EasyManuals Logo

AHT NUcab AT 150 User Manual

AHT NUcab AT 150
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
12
DE
EN
KOR
Spezielle Sicherheits- und Warnhinweise
für Geräte mit Kältemittel R-290 (Propan) und R-600a (Isobutan)
WARNUNG
Das Kältemittel R-290 bzw. R-600a gehört nach DIN EN 378-1 zur Sicherheitsgruppe A3. Das verwendete
Kältemittel ist am Leistungsschild ersichtlich.
Das Kältemittel ist hochentzündlich. Bei Undichtheiten kann Kältemittel entweichen und ein explosionsfähiges
Gas/Luft-Gemisch verursachen. Dies kann in weiterer Folge zu Feuer und Explosion mit nachfolgendem Brand-
risiko führen. Daher sind Zündquellen (Hitze, Funken, offene Flammen, heiße Oberflächen) fernzuhalten.
Flüssiges Kältemittel verursacht Erfrierungen auf der Haut. Hände und Gesicht vor Kontakt mit flüssigem /
austretendem Kältemittel schützen. Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Belüftungsöffnungen im Gerätegehäuse (Maschinenraum) nicht verschließen. Sollten Zubehörteile verbaut
werden muss darauf geachtet werden, dass keine Belüftungsöffnungen verschlossen werden.
Mindestabstände zu Begrenzungswänden und zu anderen Geräten einhalten, um die Luftzirkulation nicht zu
behindern. Mindestabstände siehe Kapitel 5.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine anderen mechanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel (z.B.
Kratzer) als die vom Hersteller empfohlenen benutzen.
Den Kältemittelkreislauf nicht beschädigen.
Keine elektrischen Geräte (z.B. Nasssauger) innerhalb des Kühlfachs betreiben, die nicht der vom Hersteller
empfohlenen Bauart entsprechen (Explosionsschutzkennzeichen).
Arbeiten an der elektrischen Anlage und am Kältesystem dürfen nur von AHT autorisierten Fachkräften (auf
brennbare Kältemittel geschultes Personal) vorgenommen werden. Dabei darf das Öffnen des Kältemittelkreis-
laufes und Absaugen des Kältemittels nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien durchgeführt werden.
Vor jeder Wartungsarbeit ist das Gerät durch Ziehen des/der Netzstecker/s außer Betrieb zu nehmen. Es darf
am gesamten Gerät keine Spannung mehr anliegen.
Entsorgen Sie Geräte mit brennbarem Kältemittel R-290 oder R-600a und Geräte mit Isolierschaum (Wärme-
dämmstoff Polyurethan-Schaum mit Pentan) fachgerecht. Erkundigen Sie sich über die sicherheitstechnischen
und gesetzlichen Entsorgungsbestimmungen bei den für Sie zuständigen Behörden.
Bei der Produktgestaltung wurde auf die Umwelt- und Entsorgungsfreundlichkeit der AHT Geräte geachtet.
Weder die Kältemittel R-290 und R-600a noch das Treibmittel Pentan (für den Isolierschaum) besitzen ein
Ozonabbaupotential und liefern auch keinen Beitrag zum Treibhauseffekt.
Sicherheit

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT NUcab AT 150 and is the answer not in the manual?

AHT NUcab AT 150 Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelNUcab AT 150
CategoryCommercial Food Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals