EasyManuals Logo

Alto SCRUBTEC R 361 User Manual

Alto SCRUBTEC R 361
Go to English
109 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
9097421000(1)2008-01 A SCRUBTEC R 361 - R 366 - R 371 - R 371 C 19
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
REINIGUNG DER SAUGLIPPE
HINWEIS
Zum Erreichen eines guten Trocknens dürfen die Sauglippe sauber und die Sauglippengummis unversehrt sein.
HINWEIS!
Bei Reinigung der Sauglippe wird es empfohlen Arbeitshandschuhe zu tragen, denn schneidende Abfälle
können vorhanden sein.
Die Maschine auf einen flachen Fußboden stellen.
Den Zündschlüssel (41) einstecken und ihn auf „I“ stellen.
Die Sauglippe (12) durch Drücken des Schalters (36) senken.
Den Zündschlüssel (41) auf „0“ stellen.
Das Ansaugrohr (11) von der Sauglippe lösen.
Die Handräder (15) lockern und die Sauglippe (12) entfernen.
Die Sauglippe waschen und reinigen. Besonders den Schmutz und Abfälle von den Räumen (A, Abb. 3) und der Öffnung (B)
beseitigen. Prüfen dass das Vordergummi (C) und das Hintergummi (D) vollständig sind und keine Schnitte und Risse aufwei-
sen, ansonsten sie ersetzen.
In der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus einbauen.
PRÜFUNG UND ERSETZUNG DER SAUGLIPPENGUMMIS
Die Sauglippe wie es im betreffenden Abschnitt beschrieben ist, reinigen.
Prüfen dass der Säume (E und N, Abb. 3) des Vordergummis (17) und des Hintergummis (18) gleichzeitig auf einem flachen
Fußboden über ihre ganze Länge ruhen, ansonsten in der Höhe wie folgt beschrieben einstellen:
Den Befestiger (F) und die Flügelmuttern (G) lösen, und das Hintergummi (D) einstellen; dann die Flügelmuttern festziehen
und den Befestiger wieder einklinken.
Die Flügelmuttern (H) lockern und das Vordergummi (C) einstellen, schließlich die Muttern anschrauben.
Prüfen, dass das Vordergummi (C) und das Hintergummi (D) unversehrt sind und keine Schnitten bzw. Durchrissen aufweisen,
andernfalls sie wie folgt ersetzen. Prüfen auch dass das Hintergummi keine abgenutzten Vorderkanten (I) hat; ansonsten das
Gummi umkehren und auf seinen Platz eine von den drei noch vollständige Kanten anbringen. Wenn auch die drei anderen
Kanten abgenutzt sind, das Gummi ersetzen und dabei wie folgt vorgehen:
Den Befestiger (F) lösen, die Flügelmuttern (G) und den Sperrstreifen (L) entfernen, schließlich das Hintergummi (D) erset-
zen (oder umkehren). Das Gummi in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus einbauen.
Die Flügelmuttern (H) und den Sperrstreifen (M) entfernen, schließlich das Vordergummi (C) ersetzen. Das Gummi in der
umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus einbauen.
Nach der Auswechslung (oder Umkehrung) der Gummis, sie in der Höhe einstellen wie vorhergehend beschrieben.
Die Sauglippe (12) installieren und die Handräder (15) anschrauben.
Das Ansaugrohr (11) an die Sauglippe (12) verbinden.
Falls erforderlich, das Einstellhandrad zum Sauglippenausgleich (16) einstellen.
Abbildung 3
S311216A
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1.
2.
3.
4.
5.
6.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Alto SCRUBTEC R 361 and is the answer not in the manual?

Alto SCRUBTEC R 361 Specifications

General IconGeneral
BrandAlto
ModelSCRUBTEC R 361
CategoryScrubber
LanguageEnglish

Related product manuals