6 iso685-x_D00022_11_Q_INTE/03.2021
ISOMETER® iso685…
Anschluss
Verdrahten Sie das Gerät gemäß Anschlussplan. Beachten
Sie dabei die technischen Daten. Montieren Sie nach dem
Anschluss die obere und die untere mitgelieferte Klem-
menabdeckung!
I
WarnunG! Verletzungen, Brände und Sach-
schäden durch Kurzchluss! Entsprechend DIN VDE
0100-430 können Sie auf Einrichtungen zum Schutz
bei Kurzschluss für die Ankopplung der Klemmen
L1/+, L2, L3/- an das zu überwachende IT-System
verzichten, wenn die Leitung oder das Kabel so aus-
geführt ist, dass die Kurzschlussgefahr auf ein
Mindestmaß beschränkt ist. Achten Sie auf kurz-
und erdschlussfeste Verlegung.
Legende zu den Anschlussbildern
Klemme Anschlüsse
A1/+ A2/- ** Stromversorgung,
U
s
= 24…240 V (50…400Hz)
L1/+, L2, L3/- Anschlüsse an das zu überwachende Netz
AC, 0…690 V
AC, 0…600 V für UL-Anwendungen
DC, 0…1000 V
KE E Anschluss an Erde
I1…I3 (X1) Konfigurierbare digitale Eingänge
(z. B. Test, Reset, …)
A, B (X1) Serielle Schnittstelle RS-485 (BS-Bus)
+ (X1) Versorgungsspannung der Ein- und Ausgänge I, Q
und M.
Elektr. Überlastschutz. Autom. Abschaltung bei Kurz-
schluss und Transiente (rücksetzbar)
Bei Versorgung über ein externes 24-V-Netzteil
dürfen A1/+, A2/- nicht angeschlossen werden.
Q1, Q2 (X1) Konfigurierbarer digitaler Ausgang
M+ (X1) Konfigurierbarer analoger Ausgang (z. B. Mess-
instrument)
(X1) Bezugspotential Masse
RJ45 (ETH) Ethernet-Anschluss, Webserver, Modbus, IP
R Terminierung für den BS-Bus
11 12 14 Relais 1
21 22 24 Relais 2
i
** Leitungsschutz vorsehen! Gemäß der DIN VDE 0100-
430 ist bei der Versorgungsspannung ein Leitungs-
schutz vorzusehen.
U
S
U
n
L3
N
L2
E
KE
L3/-
L2
L1/+A2/–A1/+
3(N)AC
U
S
U
n
L2
L2
E
KE
L3/-
L2
L1/+A2/–A1/+
AC
U
S
U
n
L−
*
Un > 690 V
=> F 2A
*
*
E
KE
L3/-
L1/+A2/–A1/+
DC
U
S
AGH xxxx
U
n(IT-System)
>
U
n(isoxx685...)
L3/-
L2
L1/+
A2/–A1/+
Connect AGH...