EasyManuals Logo

Bosch Denoxtronic Set PC-LD User Manual

Bosch Denoxtronic Set PC-LD
Go to English
168 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #5 background imageLoading...
Page #5 background image
1 689 989 454 2019-08-01| Robert Bosch GmbH
Benutzerhinweise | 0 986 613 900 | 5 | de
2. Benutzerhinweise
2.1 Wichtige Hinweise
Arbeiten dürfen nur durch eine Fachkraft
durchgeführt werden.
Vor dem Arbeiten mit Denoxtronic-SetPC/LD
die Produktbeschreibung lesen.
2.1.1 Gewährleistung
An unseren Produkten dürfen keine Veränderungen
vorgenommen werden. Die Produkte dürfen nur mit
Originalzubehör und Originalersatzteilen verwendet
werden. Andernfalls entfallen sämtliche Gewährleis-
tungsansprüche.
2.2 Sicherheitshinweise
Ausführliche Sicherheitshinweise finden Sie in den se-
paraten Fahrzeuganleitungen der Bosch ESI[tronic]2.0.
Vor dem Arbeiten mit dem Denoxtronic-SetPC/LD die
Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und zwin-
gend beachten.
Es wird vorausgesetzt, dass es sich bei den am Fahr-
zeug arbeitenden Personen um ausgebildete Fachkräf-
te handelt und dass die Arbeiten richtig und sorgfältig
ausgeführt werden!
2.2.1 Sicherheitshinweise für den Umgang
mit AdBlue
AdBlue ist eine nicht toxische, wasserklare, synthetisch
hergestellte Lösung. AdBlue wird nicht als Gefahrstoff
oder Gefahrgut eingestuft und ist der niedrigsten
Wassergefährdungsklasse 1 zugeordnet.
AdBlue ist chemisch gesehen eine wässrige, 32,5%ige
Harnstofflösung höchster Reinheit, deren gleich bleiben-
de Qualität durch Normung (DIN70 070 / ISO22241)
gesichert wird.
! Die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt für AdBlue
sind zwingend zu beachten. Das Sicherheitsdaten-
blatt kann beim Hersteller angefordert werden.
R Arbeitsschutzschuhe tragen.
R Arbeitsschutzkleidung tragen.
R Bei Hautkontakt die mit AdBlue getränkten Klei-
dungsstücke unverzüglich vom Körper entfernen.
Betroffenen Hautpartien mit viel Wasser gründlich
reinigen.
R Bei auftretenden Hautreizungen unverzüglich einen
Arzt aufsuchen.
R Schutzbrille tragen.
R Bei Augenkontakt sofort mit viel sauberem Wasser
spülen und einen Arzt aufsuchen.
R Bei Verschlucken von AdBlue-Lösung unverzüglich ei-
nen Arzt aufsuchen und das Datenblatt mitnehmen.
R Freigesetztes AdBlue mit einem Universalbinder
aufnehmen. Universalbinder sowie mit AdBlue in
Verbindung stehende Komponenten (z.B. Filter),
nach den regionalen Richtlinien entsorgen.
R Reines, flüssiges AdBlue nach den regionalen Richt-
linien entsorgen.
i Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland die
entsprechenden Ländervorschriften beachten.
Warnung – Verätzungsgefahr und Vergif-
tungsgefahr durch Ammoniak!
Bei Überdosierung von AdBlue in den Kataly-
sator kann Ammoniak entstehen. Ammoniak
hat einen stechenden Geruch. Einatmen und
Berühren von Ammoniak führen zu Verätzun-
gen und Vergiftungen.
Motor abstellen.
Werkstatt sofort gut belüften.
Werkstatt verlassen.
Nach dem Einatmen sofort Arzt aufsuchen.
2.2.2 Sauberkeitsregeln für Arbeiten am
AdBlue-System
i Bei Arbeiten am AdBlue-System ist absolute
Sauberkeit erforderlich.
R AdBlue ist chemisch gesehen eine wässrige,
32,5%ige Harnstofflösung höchster Reinheit. Verun-
reinigungen sowie Verdünnen mit Wasser sind nicht
zulässig und führen zu Fehlfunktionen und Defekten.
R Um Verunreinigungen außerhalb und innerhalb des
AdBlue-Systems zu vermeiden, offene AdBlue-Leitun-
gen mit sauberen Verschlussstopfen verschließen.
R Elektrische Stecker nur bei montierten AdBlue-
Leitungen abziehen. Anschlüsse gegen Benetzung
schützen.
R Mit AdBlue benetzte Oberflächen müssen mit reich-
lich warmem Wasser abgespült und anschließend
mit Druckluft getrocknet werden. Andernfalls bilden
sich beim Trocknen Kristalle, die zur Korrosion
führen und Bauteile unbrauchbar machen können.
Betroffen sind vor allem Leitungsstecker sowie elekt-
ronische Bauteile.
R Nur saubere Leitungen, Behälter und Messwerkzeu-
ge verwenden. Keinesfalls Manometer und Prüf-
druckleitungen aus Diesel-Set1 verwenden. Gelangt
Dieselkraftstoff in das Abgasnachbehandlungssys-
tem oder gelangen AdBlue-Reste in das Kraftstoff-
system, so sind schwere Schäden die Folge!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch Denoxtronic Set PC-LD and is the answer not in the manual?

Bosch Denoxtronic Set PC-LD Specifications

General IconGeneral
BrandBosch
ModelDenoxtronic Set PC-LD
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals