EasyManua.ls Logo

Bosch PCM 10 - Page 17

Bosch PCM 10
216 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch41 609 929 J60 (05.12) PS
SYMBOLE
Wichtiger Hinweis: Einige der nachfolgenden Symbole können für den Gebrauch Ihres Elektrowerkzeugs von
Bedeutung sein. Prägen Sie sich bitte die Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation der Sym
bole hilft Ihnen das Elektrowerkzeug besser und sicherer zu gebrauchen.
Symbol Name Bedeutung
V Volt Elektrische Spannung
A Ampere Elektrische Stromstärke
Ah Ampere Stunde Kapazität, gespeicherte elektrische Energiemenge
Hz Hertz Frequenz
W Watt Leistung
Nm Newtonmeter Energieeinheit, Drehmoment
kg Kilogramm Masse, Gewicht
mm Millimeter Länge
min/s Minuten/Sekunden Zeitspanne, Dauer
°C/°F Grad Celsius/Grad Fahrenheit Temperatur
dB Dezibel Bes. Maß der relativen Lautstärke
Durchmesser z.B. Schraubendurchmesser,
Schleifscheibendurchmesser etc.
min
1
/n
0
Drehzahl Drehzahl im Leerlauf
/min Umdrehungen oder
Bewegungen pro Minute
Umdrehungen, Schläge, Kreisbahnen etc.
pro Minute
0 Position: Aus Keine Geschwindigkeit, kein Drehmoment
SW Schlüsselweite (in mm) Abstand paralleler Flächen an Verbindungsele
menten, an denen das Werkzeug angreifen (z.B.
Sechskantmutter bzw. schraubenkopf), übergrei
fen (z.B. Ringschlüssel) oder eingreifen (z.B.
Schraube mit Innensechskant) kann
Linkslauf/Rechtslauf Drehrichtung
/ Innensechskant/Außenvierkant Art der Werkzeugaufnahme
Pfeil Handlung in Pfeilrichtung ausführen
Wechselstrom Strom und Spannungsart
Gleichstrom Strom und Spannungsart
Wechsel oder Gleichstrom Strom und Spannungsart
Schutzklasse II Elektrowerkzeuge der Schutzklasse II sind voll
ständig isoliert.
Schutzklasse I
lt. DIN: Schutzerde (Schutzleiter)
Elektrowerkzeuge der Schutzklasse I müssen ge
erdet werden.
Warnhinweis Weist den Benutzer auf die korrekte Handhabung
des Elektrowerkzeugs hin oder warnt vor Gefah
ren.
Gebotszeichen Gibt Hinweise auf die korrekte Handhabung, z.B.
Bedienungsanleitung lesen.
PCM10_WEU.book Seite 4 Donnerstag, 1. Dezember 2005 9:16 09

Table of Contents

Related product manuals