EasyManua.ls Logo

Bosch PTS 10 - Betrieb; Staub-;Späneabsaugung

Bosch PTS 10
209 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch111 609 929 J73 (06.03) PS
5 BETRIEB
Transport- und Arbeitsstellung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk>
zeug den Netzstecker.
Transportstellung
Drehen Sie das Handrad 12 im Uhrzeigersinn bis sich
die Zähne des Sägeblatts 35 unterhalb des Sägetischs
11 befinden.
Arbeitsstellung
Drehen Sie das Handrad 12 gegen den Uhrzeigersinn
bis sich die hne des Sägeblatts 35 ca. 5 mm über
dem Werkstück befinden.
Stellen Sie sicher, dass die Schutzhaube ord>
nungsgemäß positioniert ist. Sie muss beim Sägen
immer auf dem Werkstück aufliegen.
Werkzeugwechsel
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerk>
zeug den Netzstecker.
Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes
Schutzhandschuhe. Bei Berührung des Sägeblattes
besteht Verletzungsgefahr.
Wählen Sie für das Material, das Sie bearbeiten wollen,
das geeignete Sägeblatt.
Verwenden Sie nur geblätter, deren zulässige Dreh$
zahl mindestens so hoch ist wie die Leerlaufdrehzahl
des Elektrowerkzeugs.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser Be$
dienungsanleitung angegebenen Kenndaten entspre$
chen und nach EN 847$1 geprüft und entsprechend
gekennzeichnet sind.
Achten Sie beim Wechsel des Sägeblatts darauf, dass
die Schnittbreite nicht kleiner als 2,6 mm und die
Stammblattdicke nicht größer als 1,8 mm ist. Es be$
steht sonst die Gefahr, dass sich der Spaltkeil
(2,5 mm) im Werkstück verhakt.
Sägeblatt ausbauen
Drehen Sie das Handrad 12 gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag, so dass sich das Sägeblatt 35 in
der höchstmöglichen Position über dem Sägetisch be$
findet.
Heben Sie dazu mit dem mitgelieferten Ringschlüssel
17 die Einlegeplatte 3 vorne an (siehe Bild ) und
entnehmen Sie sie aus den Ausparungen 42.
Drehen Sie die Mutter 56 mit dem mitgelieferten Ring$
schlüssel 17 (23 mm) und ziehen Sie gleichzeitig die
Spindelarretierung 54 bis diese einrastet. (siehe
Bild )
Halten Sie die Spindelarretierung gezogen und
schrauben Sie die Mutter 56 gegen den Uhrzeigersinn
ab.
Nehmen Sie den Spannflansch 55 ab. Entnehmen Sie
das Sägeblatt 35. (siehe Bild )
Sägeblatt einbauen
Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Einbau alle zu
montierenden Teile.
Setzen Sie das neue Sägeblatt auf die Werkzeugspin$
del 57.
(siehe Bild )
Verwenden Sie keine zu kleinen Sägeblätter. Der
Spalt zwischen Sägeblatt und Spaltkeil darf maximal
5mm betragen.
Beachten Sie beim Einbau, dass die
Schneiderichtung der Zähne (Pfeilrich>
tung auf dem Sägeblatt) mit der Pfeilrich>
tung auf der Schutzhaube übereinstimmt!
Setzen Sie den Spannflansch 55 und die Mutter 56
auf. Ziehen Sie die Spindelarretierung 54 bis diese ein$
rastet und ziehen Sie die Mutter 56 im Uhrzeigersinn
fest.
Setzen Sie die Einlegeplatte 3 wieder ein.
Staub-/Späneabsaugung
(siehe Bild )
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim Ar>
beiten gesundheitschädliche, brennbare oder
explosive Stäube entstehen können. Zum Beispiel:
Manche Stäube gelten als krebserregend. Tragen Sie
eine Staubschutzmaske und verwenden Sie, wenn an$
schließbar, eine Staub$/Späneabsaugung.
Fremdabsaugung
Zur Absaugung können Sie einen Staubsauger$
schlauch ( 35 mm) an den Spanauswurf 30 anschlie$
ßen.
Zur Erhöhung der Absaugleistung können Sie zusätz$
lich eine Staubabsaugung an den Absaugstutzen 5
anschließen.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Beim Absaugen von besonders gesundheitsgefähr$
denden, krebserzeugenden, trockenen Stäuben ist ein
Spezialsauger zu verwenden.
In Deutschland werden für Holzstäube auf Grund
TRGS 553 für gewerbliche Anwendungen geprüfte
Absaugeinrichtungen gefordert, die die Einhaltung der
Grenzwerte für die Staubemission gewährleisten. Für
andere Materialien muss der gewerbliche Betreiber die
speziellen Anforderungen mit der zuständigen Berufs$
genossenschaft klären.
A1
A2
A3
A3
B
PTS10_WEU.book Seite 11 Donnerstag, 23. März 2006 11:47 11

Table of Contents

Other manuals for Bosch PTS 10

Related product manuals