Installationsanleitung EvoFlat 4.0 Wohnungsstation für Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser
© Danfoss | DCS-SGDPT | 2022.01
AN40274706699301-010101 | 29
DE
8.3 Problemlösung Heizung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Zu wenig oder zu viel wärme. Schmutzfänger im Vorlauf verstopft Schmutzfänger reinigen
Filter im Wärmezähler verstopft Filter reinigen lassen
Differenzdruckregler defekt TPC-M Kombiregler austauschen
Anlegefühler des FTC defekt FTC-Anlegethermostat austauschen
Automatische Regelung defekt oder falsch eingestellt
Regelung einstellen oder austauschen
Pumpe ausser Betrieb Prüfen ob Spannung anliegt
Pumpenleistung nicht ausreichend Pumpeneinstellung ändern. Betriebsanleitung des
Herstellers der Umwälzpumpe ist zu beachten.
Luft in der Anlage Entlüften
Defektes Heizkörperventil Austauschen
WQ-Vorlauftemperatur zu
hoch.
Schmutz im TPC-M Regler bzw. Differenzdruckegler
(Anlage wurde über den Rücklauf gefüllt)
TPC-M Kombiregler austauschen
System ist zu laut. Pumpendruck ist zu hoch Leistung der Pumpe reduzieren
Massenstrom unterhalb des Regelbereich Spreizung reduzieren und dadurch Massenstrom
erhöhen.
WQ-Rücklauftemperatur zu
hoch.
Zu geringe Heizfläche/zu kleine Heizkörper im Ver-
gleich zum Gesamtheizbedarf des Gebäudes.
Gesamtheizfläche erhöhen.
Schlechte Nutzung der vorhandenen Heizfläche.
Fühler des selbsttätigen Thermostats ist defekt.
Sicherstellen, dass die Wärme gleichmässig über
die ganze Heizfläche verteilt wird - alle Heizkörper
aufdrehen und verhindern, dass die Heizkörper im
System unten zu heiss werden. Es ist sehr wichtig,
die Temperatur im Vorlauf der Heizkörper so ger-
ing wie möglich zu halten, um eine angenehme
Temperatur zu errichen.
Das System ist ein Einrohrsystem. Das System sollte mit elektronischen Reglern und
Rücklauffühlern ausgestattet sein.
Pumpendruck ist zu hoch. Pumpe niedriger einstellen.
Luft im System. System entlüften.
Defekte(s) oder falsch eingestellte(s) Heizkörperven-
til(e). Einrohrsysteme erfordern besondere Einrohr-
heizkörperventile.
Prüfen — einstellen/austauschen.
Schmutz im Differenzdruckregler. Prüfen — reinigen.
Motorventil, Fühler oder automatischer Regler
defekt.
Prüfen — austauschen.
8.4 Entsorgung
Entsorgung
Dieses Produkt sollte vor dem Recycling oder der
Entsorgung zerlegt und ggf. in unterschiedliche
Materialgruppen sortiert werden.
Beachten Sie stets die örtlichen Entsorgungs-
bestimmungen.