90 Handbuch zum Einstieg
www.dell.com | support.dell.com
Starten und Konfigurieren des Switches
Nachdem Sie alle externen Verbindungen vorgenommen haben, schließen Sie das Gerät an ein 
Terminal an, um den Switch zu konfigurieren. Weitere Funktionen sind im 
Benutzerhandbuch
 auf 
der 
User Documentation
-CD (Benutzerdokumentation) beschrieben.
  ANMERKUNG: Lesen Sie die Versionshinweise für dieses Produkt, bevor Sie fortfahren. Sie können die 
Versionshinweise von der Dell Support-Website unter support.dell.com herunterladen. 
 
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die aktuelle Version der Benutzerdokumentation von der Dell 
Support-Website support.dell.com herunterzuladen. 
Verbinden des Terminals mit dem Switch
Um den Switch über die serielle Konsole zu überwachen und zu konfigurieren, verbinden Sie den 
Konsolenanschluss auf der Rückseite des Geräts mit einem VT100-Terminal oder einem Computer, 
auf dem eine VT100-Terminal-Emulationssoftware ausgeführt wird. Der Konsolenport ist als DTE-
Anschluss (Data Terminal Equipment) implementiert.
Zur Verwendung des Konsolenanschlusses wird Folgendes benötigt:
• VT100-kompatibles Terminal oder ein Desktop- bzw. tragbares System mit einem seriellen 
Anschluss, auf dem eine VT100-Terminal-Emulationssoftware ausgeführt wird
• Ein serielles Kabel mit RJ-45-Stecker für den Konsolenport und DB45-Stecker für das 
Terminal (im Lieferumfang).
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Terminal mit dem Switch-Konsolenanschluss zu verbinden:
1
Verbinden Sie das mitgelieferte DB9-Kabel mit dem Terminal, auf dem die VT100-Terminal-
Emulationssoftware ausgeführt wird.
2
Konfigurieren Sie die Terminal-Emulationssoftware wie folgt:
 a
Wählen Sie eine geeignete serielle Schnittstelle (serielle Schnittstelle 1 oder 2) zur 
Verbindung mit der Konsole aus.
 b
Setzen Sie die Datenrate auf 9600 Baud.
 c
Setzen Sie das Datenformat auf 8 Datenbits, 1 Stoppbit, keine Parität.
 d
Deaktivieren Sie die Flusskontrolle.
 e
Setzen Sie den Terminal-Emulationsmodus auf 
VT100
.
 f
Wählen Sie für die Belegung der Funktions-, Pfeil und Strg-Tasten die Option 
„Terminal“. Stellen Sie sicher, dass „Terminal Keys“ (nicht „Microsoft
®
 Windows
®
 
Keys“) ausgewählt wurde.
  ANMERKUNG: Wenn Sie HyperTerminal mit Microsoft Windows 2000 verwenden, stellen Sie sicher, 
dass Windows 2000 Service-Pack 2 oder höher installiert ist. Mit Windows 2000 Service-Pack 2 
funktionieren die Pfeiltasten in der VT100-Emulierung von HyperTerminal ordnungsgemäß. Weitere 
Informationen zu den Service-Packs für Windows 2000 finden Sie unter www.microsoft.com.