EasyManuals Logo

Delta SoLiViA 3.3 User Manual

Delta SoLiViA 3.3
392 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #71 background imageLoading...
Page #71 background image
Bedienungsanleitung SOLIVIA 3.3 EU G3
69
DEUTSCH
Bedienungsanleitung SOLIVIA 3.3 EU G3
Bedienungsanleitung SOLIVIA 3.3 EU G3
* Die maximale AC Leistung gibt die Leistung an, die ein
Wechselrichter liefern könnte. Eine solche maximale
AC Leistung muss jedoch nicht unbedingt erreicht
werden.
** Netzspannungs- und Frequenzbereich werden gemäß
der jeweiligen Länderanforderungen eingestellt.
ALLGEMEINES
Modellname SOLIVIA 3.0 EU G3
Max. Wirkungsgrad 96,0 %
Wirkungsgrad EU 94,7 %
Arbeitstemperatur-
bereich
-25 ... +70 °C
Lagertemperatur-
bereich
-25 ... +80 °C
Luftfeuchtigkeit 0 ... 98 %
10 Anhang
10.1 Anschlussbeispiele
Hausanschlusskasten
Hausanschlussleitung
Niederspannungsnetz ~ 400 / 230 V
VNB
Kunde
Eigentumsgrenze
Z
(1)
Z
(2)
Messeinrichtung
(1) Zähler für Bezug
(2) Zähler für Lieferung
jeweils mit Rücklaufsperre
Anmerkung: Es kann auch ein Zähler,
der beide Energierichtungen getrennt
erfasst, eingesetzt werden.
=
~
~ 400 / 230 V
Verbrauchsein-
richtungen des
Kunden
Photovoltaik-
Generator mit
Wechselrichter
max. 4,6 kVA
Schalteinrichtung
Stromkreisverteiler
ENS mit Spannungs- und Frequenzüberwachung
sowie Netzimpedanzmessung
Kurzschlussschutz
Überlastschutz
Einzelne Eigenerzeugungsanlage im Parallelbetrieb ohne Inselbetriebsmöglichkeit,
einphasige Einspeisung mit ENS.
Hausanschlusskasten
Hausanschlussleitung
Niederspannungsnetz ~ 400 / 230 V
VNB
Kunde
Eigentumsgrenze
Z
(1)
Z
(2)
Messeinrichtung
(1) Zähler für Bezug
(2) Zähler für Lieferung
jeweils mit Rücklaufsperre
Anmerkung: Es kann auch ein Zähler,
der beide Energierichtungen getrennt
erfasst, eingesetzt werden.
(3) Zähler für Bezug der Kundenanlage
=
~
~ 400 / 230 V
Verbrauchseinrichtungen
des Kunden
Photovoltaik-
Generator mit
Wechselrichter
max. 4,6 kVA
Schalteinrichtung
Stromkreisverteiler
ENS mit Spannungs- und
Frequenzüberwachung
sowie Netzimpedanzmessung
Kurzschlussschutz
Überlastschutz
Einzelne Eigenerzeugungsanlage im Parallelbetrieb ohne Inselbetriebsmöglichkeit,
einphasige Einspeisung mit ENS, separate Einspeisung.
Z
(3)

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Delta SoLiViA 3.3 and is the answer not in the manual?

Delta SoLiViA 3.3 Specifications

General IconGeneral
BrandDelta
ModelSoLiViA 3.3
CategoryInverter
LanguageEnglish

Related product manuals