18
7.1 Verschlusskappe abnehmen
- Verschlusskappe entsprechend der Ab-
bildung nach hinten schieben.
- Während des Arbeitens kann die Ver-
schlusskappe in der Aufbewahrungs-
position verbleiben.
7.2 Entlüften des Gerätes
Beim Erstbefüllen der Digitalbürette oder
bei evtl. Luftblasenbildung im Zylinderraum
ist der Rückführhebel auf Rückführen
(Rückführhebel zeigt nach hinten)
zu stellen. Danach ist durch drehen
der Handräder auf den Körper zu dem
Kolben ganz nach unten zu bringen.
Jetzt müssen einige kurze Drehbewegungen
der Handräder durchgeführt werden
sodass der Kolben jeweils bis zum
unteren Anschlagpunkt gebracht wird.
7.1 Remove closure cap
- Press closure cap back on as shown.
- During operation the closure cap should
be placed in the safe storage position.
7.2 How to prime the device
During the initial filling of the digital
burette or in case air bubbles should occur in
the cylinder chamber, the recirculation valve
control must be set to point towards the back
of the device. Then hold the hand wheels
with your thumbs and index fingers, move
the thumbs downward, turning the hand
wheels towards the body until the piston
is moved down completely. Turn the hand
wheels a few times briefly in both directions.
- 18 -
- Press closure cap back on as shown.
- During operation the closure cap
should be placed in the safe storage
position.
7.2 How to Prime the Device
During the initial filling of the digital
burette or in case air bubbles should
occur in the cylinder chamber, the recir-
culation valve control must be set to point
toward the back of the device. Then hold
the hand wheels with your thumbs and
index fingers, move the thumbs down-
ward, turning the hand wheels toward
the body until the piston is moved down
completely. Turn the hand wheels a few
- Verschlusskappe entsprechend der Ab-
bildung nach hinten schieben.
- Während des arbeiten kann die Ver-
schlusskappe in der Aufbewahrungs-
position verbleiben
7.2 Entlüften des Gerätes
Beim Erstbefüllen der Digitalbürette oder
bei evtl. Luftblasenbildung im Zylinder-
raum ist der Rückführhebel auf Rück-
führen ( Rückführhebel zeigt nach hin-
ten) zu stellen. Danach ist durch drehen
der Handräder auf den Körper zu der
Kolben ganz nach unten zu bringen.
Jetzt müßen einige kurze Drehbeweg-
ungen der Handräder durchgeführt wer-
den so das der Kolben jeweils bis zum
- 18 -
- Press closure cap back on as shown.
- During operation the closure cap
should be placed in the safe storage
position.
7.2 How to Prime the Device
During the initial filling of the digital
burette or in case air bubbles should
occur in the cylinder chamber, the recir-
culation valve control must be set to point
toward the back of the device. Then hold
the hand wheels with your thumbs and
index fingers, move the thumbs down-
ward, turning the hand wheels toward
the body until the piston is moved down
completely. Turn the hand wheels a few
- Verschlusskappe entsprechend der Ab-
bildung nach hinten schieben.
- Während des arbeiten kann die Ver-
schlusskappe in der Aufbewahrungs-
position verbleiben
7.2 Entlüften des Gerätes
Beim Erstbefüllen der Digitalbürette oder
bei evtl. Luftblasenbildung im Zylinder-
raum ist der Rückführhebel auf Rück-
führen ( Rückführhebel zeigt nach hin-
ten) zu stellen. Danach ist durch drehen
der Handräder auf den Körper zu der
Kolben ganz nach unten zu bringen.
Jetzt müßen einige kurze Drehbeweg-
ungen der Handräder durchgeführt wer-
den so das der Kolben jeweils bis zum
- 18 -
- Press closure cap back on as shown.
- During operation the closure cap
should be placed in the safe storage
position.
7.2 How to Prime the Device
During the initial filling of the digital
burette or in case air bubbles should
occur in the cylinder chamber, the recir-
culation valve control must be set to point
toward the back of the device. Then hold
the hand wheels with your thumbs and
index fingers, move the thumbs down-
ward, turning the hand wheels toward
the body until the piston is moved down
completely. Turn the hand wheels a few
- Verschlusskappe entsprechend der Ab-
bildung nach hinten schieben.
- Während des arbeiten kann die Ver-
schlusskappe in der Aufbewahrungs-
position verbleiben
7.2 Entlüften des Gerätes
Beim Erstbefüllen der Digitalbürette oder
bei evtl. Luftblasenbildung im Zylinder-
raum ist der Rückführhebel auf Rück-
führen ( Rückführhebel zeigt nach hin-
ten) zu stellen. Danach ist durch drehen
der Handräder auf den Körper zu der
Kolben ganz nach unten zu bringen.
Jetzt müßen einige kurze Drehbeweg-
ungen der Handräder durchgeführt wer-
den so das der Kolben jeweils bis zum