44
12. Volumenprüfung
Die unter Punkt 14 angegebenen Parameter für
Richtigkeit (R%) und Variationskoeffizient (CV%)
eines Gerätes können wie folgt geprüft werden:
1. Wiegevorgang (siehe z. B. DIN 8655-6):
- Mit deionisiertem Wasser die Digitalbürette komplett
befüllen und das Nominalvolumen abgeben.
- abgegebene Menge auf Analysenwaage wiegen
- Umrechnung dieser Menge in Volumen
Achtung:
Temperatur, Luftdruck und Werkstoff berücksichtigen
2. Wiederholungs-Wiegung
- Um verlässliche Angaben zu Richtigkeit und
Variationskoeffizient eines Gerätes zu erhalten,
sollte der unter 1. beschriebene Wiegevorgang
mindestens 5 mal wiederholt werden.
12. How to test the correct volume
The parameters listed under section 14 for accuracy
(A%) and coefficient of variation (CV%) of a device
can be tested as follows:
1. Weighing process (refer to DIN 8655-6):
- Fill the burette completely with de-ionized water
and discharge the nominal volume.
- Weigh discharge quantity on analytic scale.
- Convert quantity into volume.
Please Note:
Temperature, air pressure and material must be taken
into consideration.
2. Repeated weighing process
- The weighing process described above should be
repeated at least five times to obtain reliable test
results for the accuracy as well as coefficient of
variation of a device.