10
3. Funktionsprinzip
-   Werden die Handräder nach dem Befüllen der
  Bürette auf den Körper zu gedreht, öffnet sich
  das Ausstoßventil und gibt Flüssigkeit aus dem
  Zylinder durch die Ausstoßeinheit ab. Das titrierte
  Volumen kann einfach im LC-Display der Digitalbürette
  abgelesen werden.
4. Einsatzverbote
Das Gerät ist nicht zu verwenden bei:
-  Flusssäure, da sie Glas angreift 
-  Flüssigkeiten, die Glas, Halar (ECTFE), FEP und 
  Hastelloy angreifen
-   Suspensionen, da feste Partikel die Ventile
  verstopfen können
-   Leicht entzündlichen Medien (Flammpunkt 
  beachten)
-   Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung
3. Principle of operation
-  Once the burette has been filled, hold the hand
  wheels with the thumbs and index fingers, move
  your thumbs downward, turning the hand wheels
  towards the body, the discharge valve opens and
  dispenses fluid from the cylinder through the
  discharge tube. The titrated volume is shown in the
  LC-Display of the digital burette as the process
  proceeds.
4. Prohibited applications
 The digital burette may not be used with:
  -  Hydrofluoric acid, since it attacks glass
  -    Fluids that attack glass, Halar (ECTFE), FEP and
   Hastelloy
  -  Suspensions, since solid particles may clog or
   block valves
-   Easily-combustible media (note the flashpoint)
-   Use in a potentially-explosive environment