Allgemeine Sicherheitshinweise 
1. Allgemeine Sicherheits-
hinweise 
Inhaltsverzeichnis  
  .......................... 13 1. Allgemeine Sicherheitshinweise
 1.1. Inbetriebnahme des Relaismoduls HC60NG 
(R6660D1009)
1.1.  Inbetriebnahme des Relaismoduls 
HC60NG (R6660D1009) 
..................................................... 13 
  ............................................................. 14 2. Übersicht
  ...................... 14 2.1. Vorkonfiguriertes Kit Y6630D1007
GEFAHR  Lebensgefahr durch Stromschlag! 
2.2.  Einzeln gelieferte Geräte..................................... 14 
Offenliegende Kontakte mit Netzspan-
nung. 
3.  Montage .............................................................. 14 
3.1.  Montage des Relaismoduls HC60NG 
(R6660D1009)
►  Stellen Sie sicher, dass am Gerät 
keine Spannung anliegt. 
..................................................... 14 
3.1.1.  Anschlüsse für HC60NG (R6660D1009)............. 15 
 
►  Lassen Sie alle Arbeiten von autori-
siertem Fachpersonal ausführen. 
3.2.  Montage des Raumgeräts HCW 80..................... 16 
4.  Überprüfung ........................................................ 17 
►  Beachten Sie bei der Installation die 
gültigen Vorschriften. 
  .................................................... 17 4.1. Systemprüfung
 
  ............................. 17 4.2. Prüfung der Funkübertragung
WARNUNG  Unzureichende Datenübertragung! 
5.  Teach-in (nur bei einzeln gelieferten Geräten) .... 17 
Störung des Relaismoduls HC60NG  
(R6660D1009) im Gerät durch metalli-
sche Gegenstände oder weitere Funk-
geräte. 
5.1.  Zuordnung zum Relaismodul HC60NG 
(R6660D1009)..................................................... 17 
5.2.  Misslungenes Teach-in ....................................... 17 
6.  Kommunikationsausfall ....................................... 17 
►  Montieren Sie das Gerät mit mindes-
tens 30 cm Abstand zu Metallge-
genständen wie Wandkästen oder 
Boilergehäusen, schnurlosen Telefo-
nen nach DECT-Standard etc. 
 
7.  Zurücksetzen des Relaismoduls HC60NG 
(R6660D1009) auf die Werkseinstellungen......... 17 
8.  Besondere Merkmale des Raumgeräts HCW 80.18 
8.1.  Bedienung ........................................................... 18 
8.2.  Verstellbereich begrenzen................................... 18 
►  Montieren Sie das Gerät nicht auf 
Wandkästen aus Metall. 
  ................................. 18 8.3. Feste Regelungsparameter
 
  ................................................... 18 9. Batteriewechsel
WARNUNG  Beschädigung des Geräts! 
10.  Anhang................................................................ 19 
Kurzschluss durch Feuchtigkeit und 
Nässe. 
10.1.  Hilfe im Problemfall ............................................. 19 
10.2.  Technische Daten HCW 80 ................................. 19 
►  Montieren Sie das Gerät an einem 
vor Feuchtigkeit und Nässe ge-
schützten Ort. 
10.3.  Technische Daten HC60NG (R6660D1009)........ 19 
10.4.  Zulassungen........................................................ 19 
 
 
 
10.5. Geräte- und Funktionsdefinitionen gemäß 
EN 60730-1 ......................................................... 19 
WARNUNG 
Beschädigung von offen liegenden 
Bauteilen! 
10.6.  WEEE-Richtlinie 2012/19/EU .............................. 19 
10.7.  Konformitätserklärung ......................................... 20 
Zerstörung der elektronischen Bauteile 
durch elektrostatische Entladungen. 
 
►  Berühren Sie die Bauteile nicht. 
 
►  Geerdetes Metallteil berühren, um 
sich zu entladen. 
 
 
13