Deutsch
55
Wenn Sie das Programm wechseln, ändert sich die
Verzögerungszeit nicht und die LED leuchtet weiter.
Wenn Sie die Taste EINSCHALTVERZÖGERUNG drücken,
wird die zuletzt vorgenommene Einstellung angezeigt.
Countdown und Start des Programms mit
EINSCHALTVERZÖGERUNG
• Wenn die Verzögerung für ein Programm
eingestellt ist: nach Drücken von „START/OK“.
• Die Leuchte für „EINSCHALTVERZÖGERUNG“ bleibt
bis zum Ablaufen der Zeit eingeschaltet.
• Der zeitverzögerte Countdown beginnt und zeigt
auf dem Display „START IN XX: XX“.
• Die Uhrzeit wird in 30-Minuten-Schritten über 24
Stunden und in Ein-Minuten-Schritten über die
letzten 2 Stunden angezeigt.
• Wenn Sie eine beliebige Taste (mit Ausnahme der
Tasten „EIN/AUS, START/OK“) 3 Sekunden lang
drücken, wird der Programmname „P XX“ angezeigt
(P + Programmnummer), und anschließend wird
wieder die Verzögerungszeit angezeigt.
Im Falle eines Stromausfalls oder einer
Abschaltung speichert die Geschirrspülmaschine
die verbleibende Zeit beim Start und setzt sie an
der Stelle fort, an der sie unterbrochen wurde,
sobald die Stromversorgung wiederhergestellt
ist oder die Maschine wieder eingeschaltet wird.
Wenn Sie den verzögerten Start abbrechen
möchten, gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie die Taste „START/OK“ mindestens 3
Sekunden lang gedrückt. Auf dem Display wird
„RESET“ angezeigt und es ertönt ein Signalton.
• Die Einschaltverzögerung und das gewählte
Programm werden abgebrochen. Auf dem Display
werden zwei Striche angezeigt.
• Wenn Sie nun die Geschirrspülmaschine starten
wollen, müssen Sie das gewünschte Programm
erneut einstellen und ggf. die Optionstasten wählen.
Wasserenthärter
Das Wasser enthält je nach Versorgungsquelle
unterschiedlich viel Kalk und Mineralien, die sich auf
dem Geschirr ablagern und weißliche Flecken und
Abdrücke hinterlassen. Je höher der Gehalt an diesen
Mineralien im Wasser ist, desto härter ist das Wasser.
Der Geschirrspüler ist mit einer Wasserenthärtereinheit
ausgestattet, die durch den Einsatz von speziellem
Regeneriersalz enthärtetes Wasser zum Spülen des
Geschirrs liefert. Den Härtegrad Ihres Wassers können Sie
bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen erfragen.
Wasserenthärter einstellen
Der Wasserenthärter kann Wasser mit einem Härtegrad
von bis zu 50 °dH mittels 8 Einstellungen behandeln. Die
Einstellungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt,
mit dem jeweiligen zu behandelnden Leitungswasser.
* Die Enthärtereinheit ist werksseitig auf Stufe 4 (S4)
eingestellt, da dies den Anforderungen der meisten
Anwender entspricht.
Regulieren Sie die Einstellung des Wasserenthärters
entsprechend dem Härtegrad Ihres Wassers wie folgt:
Der Geschirrspüler muss IMMER ausgeschaltet sein,
bevor Sie diesen Vorgang starten.
• Schalten Sie die Geschirrspülmaschine mit der
„EIN/AUS“-Taste ein.
• Halten Sie die Taste „SETUP 5 SEC“ etwa
5 Sekunden lang gedrückt.
• Auf dem Display erscheint die Meldung
„EINSTELLUNGEN“.
• Durch Drücken der Taste „PROGRAMMAUSWAHL“
können Sie die einzustellenden Parameter
nacheinander auswählen.
• Wählen Sie die Einstellung „ENTHÄRTER“ aus.
• Drücken Sie die Taste „START/OK“, um den
gewählten Parameter zu bestätigen.
• Die eingestellte Stufe erscheint auf dem Display (die
werkseitig eingestellte Stufe ist „S4“).
• Drücken Sie die Tasten „PROGRAMMAUSWAHL“
, um verschiedene Einstellungsstufen zu wählen.