„KEIN WASSER“ mit einem kurzen akustischen
Signal
FEHLER E2 mit einem kurzen akustischen Signal
Die Geschirrspülmaschine füllt sich nicht mit Wasser
• Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr offen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch
nicht geknickt oder gequetscht ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Abflussrohr in der
richtigen Höhe befindet (siehe Installationsabschnitt).
• Schließen Sie die Wasserzufuhr, schrauben Sie das
Abflussrohr an der Rückseite der Geschirrspülmaschine
ab und überprüfen Sie, ob der „Sandfilter“ verstopft ist.
FEHLER E3 mit einem kurzen akustischen Signal
Der Geschirrspüler pumpt kein Wasser ab
• Vergewissern Sie sich, dass das Abflussrohr nicht
verbogen, eingeklemmt oder verstopft und der Filter
nicht verstopft ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
FEHLER E4 mit einem kurzen akustischen Signal
Wasserleckage
Vergewissern Sie sich, dass das Abflussrohr nicht verbogen,
eingeklemmt oder verstopft und der Filter nicht verstopft ist.
Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
FEHLER E8 mit einem kurzen akustischen Signal
Das Wasserheizelement funktioniert nicht richtig oder die
Filterplatte ist verstopft
Reinigen Sie die Filterplatte.
FEHLER E18 mit einem kurzen akustischen Signal
Probleme mit dem Wasserstand
Prüfen Sie, ob die Filterplatte verstopft ist.
Reinigen Sie die Filterplatte.
FEHLER E21 mit einem kurzen akustischen Signal
Unkontrollierte Wasserzufuhr mit offenem Magnetventil.
Schließen Sie sofort den Wasserhahn und trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz.
Schalten Sie den Geschirrspüler aus, ziehen Sie den
Netzstecker und warten Sie eine Minute. Schalten Sie die
Maschine ein und starten Sie ein Programm. Wenn der Fehler
erneut auftritt, wenden Sie sich bitte direkt an ein
autorisiertes Kundendienstzentrum.
1. Kein Programm
funktioniert
Stecker nicht in Steckdose gesteckt
EIN/AUS-Taste nicht gedrückt