EasyManua.ls Logo

Kyocera KM-1530 - Page 26

Kyocera KM-1530
205 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
27
Deutsch
3. Im Dialogfeld Drucker suchen Mit einem Drucker im Internet oder Intranet verbinden wählen
und die URL eingeben. Dabei die Syntax wie im folgenden Beispiel verwenden: http://
212.74.53.19/ipp
4. Die Aufforderungen befolgen, um den Druckerinstallations-Assistenten abzuschließen.
Drucken mit Windows über NetBEUI
Der Peer-to-Peer-Druck ist bei Verwendung des NetBEUI-Protokolls verfügbar. Bei dieser Methode
befinden sich die Drucker unter Netzwerkumgebung.
Drucken mit Windows 95/98/Me, NT 4.0 und 2000 über NetBEUI
1. Der Windows-Computer muß bereits für die Verwendung von NetBEUI konfiguriert sein.
In Windows 95/98/Me unter Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Netzwerk nachsehen.
In Windows NT 4.0 unter Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Netzwerk, Protokolle
nachsehen.
In Windows 2000 unter Start, Einstellungen, Netzwerk und DF-Verbindungen, LAN-
Verbindung, Eigenschaften nachsehen.
2. Den Schnell-Setup-Assistenten von IB-2x auf der CD-ROM (Kyocera Mita Software Library oder
Kyocera Mita Digital Library) verwenden, um die Arbeitsgruppe (KY-NetPrinters) und den
Druckernamen (Kyxxxxxx) auf die gewünschten Namen zu ändern.
3. Unter Netzwerkumgebung Gesamtes Netzwerk wählen, dann die KY-NetPrinters (oder die
umbenannte) Arbeitsgruppe öffnen und den gewünschten Drucker wählen.
4. Mit der rechten Maustaste auf dem Druckersymbol klicken und Installieren wählen. Der
Windows-Druckerinstallations-Assistent wird gestartet. Die Aufforderungen befolgen, um den
Druckerinstallations-Assistenten abzuschließen.
5. Die gemeinsame Benutzung von Druckern wird normalerweise nicht beim Drucken mit NetBEUI
verwendet. Verwalter können jedoch die Druckerfreigabe unter Windows NT 4.0 oder 2000
einsetzen, um vom automatischen Herunterladen von Treibern zu profitieren. Für Schritte zum
Einrichten der Druckerfreigabe siehe die Anleitungen für das Drucken mit Windows NT 4.0 LPR
oder Windows 2000 Standard TCP/IP.
Windows-Druckerfreigabe
Die Windows-Druckerfreigabe erfordert einen Windows-Computer, der als Host funktioniert. Der Host
fungiert als Druckserver und spult Aufträge von Windows-Clients an den gemeinsam benutzten
Drucker und leitet diese dann an den physikalischen Drucker weiter. Jeder Windows-Computer (nach
3.1) kann entweder als Client, als Host oder als beides fungieren.
Die zwischen Client und Host und Host und Drucker verwendeten Protokolle müssen nicht identisch
sein. Wurde z. B. ein Windows-NT-Computer so konfiguriert, daß er einen LPR-Drucker freigibt,
können Clients, die nur IPX oder NetBEUI verwenden, trotzdem Aufträge an den freigegebenen
Drucker senden. Der NT-Host akzeptiert die Aufträge über IPX oder NetBEUI und sendet sie über
TCP/IP an den Drucker. Diese Fähigkeit bietet eine außerordentliche Flexibilität in der Windows-
Netzwerkdruck-Architektur.

Table of Contents

Other manuals for Kyocera KM-1530

Related product manuals