EasyManua.ls Logo

Kyocera KM-1530 - Page 31

Kyocera KM-1530
205 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
32
Deutsch
Hostname und die WINS-Serveradressen mit einem Web-Browser oder dem AdminManager-
Dienstprogramm von IB-2x konfiguriert werden. Für Informationen über diese Dienstprogramme siehe
den Abschnitt Sicherheit und nachfolgende Verwaltung weiter hinten in dieser Anleitung.
Die WINS-Registrierung kann durch Ausdrucken der IB-2x-Netzwerkstatus-Seite überprüft werden.
Nachdem IB-2x erfolgreich in einem WINS-Server registriert wurde, wird für den WINS-Status
Registriert im TCP/IP-Abschnitt angezeigt.
Einrichten der IP-Adresse über das Bedienfeld des Druckers
Die folgenden Angaben beziehen sich auf Kyocera Mita Drucker. Informationen über die Einstellungen
auf dem Bedienfeld von Kopierern sind der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
1. Die Menütaste betätigen. Wenn in der ersten Zeile der LED-Anzeige noch nicht
SCHNITTSTELLE angezeigt wird, die Taste
oder
betätigen, bis dieser Begriff erscheint.
2. Wenn in der Zeile unter SCHNITTSTELLE noch nicht OPTION angezeigt wird, die Eingabetaste
betätigen und anschließend
oder
, bis dieser Begriff erscheint. Dann die Eingabetaste
betätigen.
3. Die Taste > betätigen, um das Options-Untermenü aufzurufen. (Hinweis: Einige ältere Drucker
unterstützen eventuell nicht die Einrichtung über das Bedienfeld. Ist kein Options-Untermenü
vorhanden oder wenn nicht alle Möglichkeiten im Untermenü verfügbar sind, die Anforderungen
der Firmware im folgenden Abschnitt prüfen.)
4.
oder
betätigen, bis TCP/IP angezeigt wird. Die Taste > betätigen, um das TCP/IP-Untermenü
aufzurufen (nur zugänglich, wenn das TCP/IP-Protokoll eingeschaltet wurde).
5.
oder
betätigen, bis die IP-Adresse angezeigt wird. Die Eingabetaste betätigen. Ein Cursor
wird unter der letzten Ziffer der IP-Adresse angezeigt.
6. Die < oder > Taste betätigen, um den Cursor an die Ziffernstelle zu bewegen, die geändert
werden soll. Zum Ändern des Ziffernwertes
oder
betätigen.
7. Nachdem alle Ziffern wie gewünscht festgelegt wurden, die Eingabetaste betätigen, um die
neuenAdressen zu bestätigen.
8. Die Schritte 5-7 für Subnetzmaske und Standard-Gateway (die IP-Adresse des Routers)
wiederholen. Wenn Unklarheit über die Subnetzmaske besteht und die erste Zahl in der IB-2x IP-
Adresse zwischen 192 und 254 liegt, 255.255.255.0 als Subnetzmaske verwenden.
9. Nachdem alle Einstellungen für IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway durchgeführt
wurden, die < Taste betätigen, um wieder in das Options-Untermenü (es wird TCP/IP angezeigt)
zurückzukehren.
Hinweis: Es wird empfohlen, unbenutzte Protokolle auszuschalten.
10. Optionsfrei:
oder
betätigen, um das auszuschaltende Protokoll, z. B. Ethernet, anzuzeigen.
Die Eingabetaste betätigen und ein ? wird neben Ein angezeigt.
oder
betätigen, damit der
Wert auf Aus umgeschaltet wird. Anschließend die Eingabetaste betätigen, um den neuen Wert
zu bestätigen. Für jedes Protokoll, das ausgeschaltet werden soll, wiederholen.
11. Die < Taste betätigen, um erneut das Schnittstellenmenü aufzurufen (es wird „Option“ angezeigt).
12.
oder
betätigen, bis „Statusseite drucken“ angezeigt wird. Zweimal die Eingabetaste
betätigen, um eine Statusseite auszudrucken und die neuen Einstellungen zu überprüfen.
13. Im Anschluß an diesen Vorgang zum Beenden des Menüsystems die MENÜTASTE betätigen.

Table of Contents

Other manuals for Kyocera KM-1530

Related product manuals