EasyManua.ls Logo

Kyocera KM-1530 - Page 33

Kyocera KM-1530
205 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
34
Deutsch
Schnell-Setup-Assistent
Der Windows-basierte Schnell-Setup-Assistent von IB-2x wurde für eine schnelle und problemlose
erstmalige Konfiguration entwickelt. Er umfaßt jedoch nicht alle möglichen IB-2x-Einstellungen. Er eignet
sich zum Ändern der grundlegenden Einstellungen, ist aber auch für nachfolgende Konfigurationen
praktisch. Für weitere Informationen siehe Verwenden des Schnell-Setup-Assistenten weiter vorn in
dieser Anleitung.
AdminManager
Das Windows-basierte Dienstprogramm AdminManager kann in einer IP- oder IPX-Umgebung zum
vollständigen Konfigurieren der IB-2x-Einstellungen verwendet werden. AdminManager kann installiert
werden oder durch Wahl von Erweitertes Setup im Konfigurationsmenü von IB-2x von der CD-ROM
(Kyocera Mita Network Library oder Kyocera Mita Software Library) aus ausgeführt werden.
KM-NET VIEWER
Die fortlaufende Verwaltung und Überwachung des Druckers wird häufig mit Hilfe von Windows-
basierten KM-NET VIEWER durchgeführt. KM-NET VIEWER ermöglicht die erweiterte Gruppierung,
Filterung und Sortierung von mehreren Kyocera Mita Druckern/Kopierern und Druckern anderer
Hersteller. Es bietet mehrere Optionen für die Benachrichtigung des Benutzers bei Druckerwarnungen
und –fehlern und kann zum Einsehen oder Ändern einer Vielzahl von Drucker- und IB-2x-
Einstellungen verwendet werden. KM-NET VIEWER sind auf der mitgelieferten CD-ROM (Kyocera
Mita Software Library oder Kyocera Mita Digital Library) enthalten.
Wireless Networking
Mit dem IB-22 sind jetzt alle IB-2x Networking-Funktionalitäten einschließlich TCP/IP, NetWare,
AppleTalk, Web-basierter Verwaltung usw. in einem drahtlosen Netzwerk verfügbar. Der IB-22
unterstützt Wireless Networking gemäß der Definition des Standards 802.11b und interagiert mit
anderen Geräten, die diesen Standard unterstützen.
In diesem Kapitel wird erläutert, wie der IB-22 an Ihr drahtloses Netzwerk angeschlossen wird.
Betriebsarten
Der IB-22 unterstützt folgende Betriebsarten:
Ø
Infrastruktur: Ein oder mehr Zugriffspunkte (auch als Basisstationen bezeichnet) werden
verwendet, um ein drahtloses Netzwerk herzustellen. Damit kann das drahtlose Netzwerk auch
mit einem verdrahteten verbunden werden.
Ø
802.11 Ad hoc: Direktverbindung zwischen drahtlosen Geräten ohne Verwendung eines
Zugriffspunkts. Diese Betriebsart verwendet Service Set Identification (SSID). SSID fungiert als
logischer Netzwerkidentifikator.
Ø
Ad hoc: Direktverbindung zwischen drahtlosen Geräten ohne Verwendung eines Zugriffspunkts.
Diese Betriebsart verwendet SSID nicht.
Ø
Automatisch: Stellt automatisch eine der obigen Betriebsarten fest. Dies ist der IB-22-Standard.

Table of Contents

Other manuals for Kyocera KM-1530

Related product manuals