EasyManua.ls Logo

Lenze 520 Series - Auslegung der Externen Bremswiderstände; Stationärer Generatorbetrieb; Reversier- und Bremsbetrieb

Lenze 520 Series
70 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4Q
-
DC
Chopper
Reihe
520
5.4
AUSLEGUNG
DER
EXTERNEN
BREMSWIDERSTANDE
Bei
der
Auslegung
des
Bremswiderstandes
ist
-
die
auftretende
Dauerbremsleistung
und
-
die
abzubremsende kinetische
Energie
zu
beachten.
Bremswiderstände
und
Uberstromauslöser
sind
nicht
im
Lieferumfang
enthalten.
Achtung!
Da
an
8remswiderstäriden
Oberflächeniemperaturen
bis
zu
350
0C
auftreten
können,
müssen
die
Widerstände
zusätzlich
in
eIn
feuerfestes
Gehäuse
eIngebaut
werden.
5.4.1
STATIONARER
GENERATORBETRIEB
Die
Nennleistung
des
Bremswiderstandes/der
Bremswiderstände
ergibt
sich aus:
~N
=
UGen
max~
‚Gen
max
Die
Dauerbremsteistung
sowie
der
Dauerbremsstrom
dürfen
nicht
überschritten
werden.
Beispiel:
Ein
Antrieb
arbeitet
mit
folgenden
Motordaten
im
Generatorbetrieb:
UGen
max
=
130V
‚Gen
max
3A
~N=
130V~3A=390W
5.4.2
REVERSIER-
UND
BREMSBETRIEB
tBR
G
erätetyp
1
:3-1
:9
1
:10
und
größer
522
E
Bremswiderstand,
Art.-Nr.
309 164
1
x
100R,
250W,
lOkWs
Uberstromauslöser,
Art.-Nr.
325 695
Einstellung:
1,58A
Bremswiderstand,
Art.-Nr.
309
163
1
x
100R,
100W,
4kWs
Uberstromausloser,
Art.-Nr.
325
693
Einstellung:
1,0A
524
E
Bremswiderstand,
Art.-Nr.
325
1
93
1
x
47R,
600W,
3OkWs
Uberstromauslöser,
Art-Nr.
325
696
Einstellung:
3,6A
Bremswiderstand,
Art.-Nr.
309
163
2 x
100R
parallel, 2
x
100W,
2
x
4kWs
Überstromauslöser,
Art-Nr.
325
695
Einstellung:
2,0A
Lenze
18

Table of Contents

Related product manuals