EasyManuals Logo
Home>M-Audio>Recording Equipment>CTRL49

M-Audio CTRL49 User Manual

M-Audio CTRL49
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #55 background imageLoading...
Page #55 background image
55
11. Regler: Benutzen Sie diese 360º Drehregler, um MIDI CC-Nachrichten oder Increment-/Decrement-
Nachrichten an Ihre Software oder externe MIDI-Geräte zu senden.
12. Pads: Verwenden Sie die Pads, um MIDI-Noten-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-
Soundmodul zu senden. Die Pads sind anschlagdynamisch und druckempfindlich, was sie beim
Ansteuern von Drum-Hits oder anderen Samples besonders reaktionsfähig und intuitiv spielbar macht.
13. Pad-Bank / Bank: Verwenden Sie diese Tasten, um eine der Pad-Banken A, B, C oder D auszuwählen.
Jede der vier Pad-Banken verfügt über acht Pads, sodass Sie Zugriff auf bis zu 32 verschiedene MIDI-
Events erhalten. Wenn VIP geöffnet ist, drücken Sie die Umschalttaste und diese Tasten, um zwischen
den Banken der VIP-Steuerung zu wechseln.
14. Full Level: Drücken Sie diese Taste, um den Full Level-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn
der Full Level-Modus aktiviert ist, werden die Pads immer mit der maximalen Anschlagstärke abgespielt,
egal wie stark oder schwach sie betätigt werden.
15. Roll / Config: Drücken Sie diese Taste, um die Roll Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Während
die Roll Funktionl aktiv ist, wird beim Drücken eines Pads dieses immer wieder getriggert – entsprechend
des aktuellen Tempos und der Zeiteinteilungseinstellungen. Sie können die Roll Funktion auch mit einer
internen oder externen MIDI-Clock-Quelle synchronisieren. Während Roll aktiviert ist und ein Pad
angeschlagen und weiterhin gehalten wird, bewirkt dies, dass seine Note erneut getriggert wird - und
zwar auf Basis des aktuellen Tempos und der Zeiteinteilungseinstellungen. Drücken Sie die
Umschalttaste und diese Taste, um die Roll-Einstellungen zu konfigurieren.
16. Tap Tempo / Config: Tippen Sie mit der gewünschten Geschwindigkeit auf diese Taste, um ein neues
Tempo einzugeben. Drücken Sie die Umschalttaste und diese Taste, um die Einstellungen des globalen
Tempos zu konfigurieren.
Wichtig: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das CTRL49 auf Extern Sync eingestellt ist.
17. Zeiteinteilung: Drücken Sie diese Taste und drücken Sie dann einen der Schalter, um die aktuelle
Zeiteinteilung auszuwählen, die die Geschwindigkeit der Roll Funktionen und Arpeggio bestimmt.
Während die Zeiteinteilung aktiv ist senden die Schalter keine ihrer normalen MIDI CC-,
Programmwechsel- oder Programmbank-Nachrichten.
18. Schalter: Verwenden Sie diese Schalter, um MIDI CC-Nachrichten, Programmbank-Nachrichten oder
Programmwechselmeldungen an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät zu senden. Sie können als
temporäre oder einrastende Schalter funktionieren. Wenn die Zeiteinteilung aktiviert ist, wählen Sie mit
diesen Schaltern die Zeiteinteilung des Arpeggiators und der Funktion Note Wiederholen aus.
19. Display: Auf dem Farbdisplay werden Menüs, Optionen, Parameter und Einstellungen des CTRL49
angezeigt.
20. Seite links/rechts: Verwenden Sie diese Tasten, um zwischen den verfügbaren Seiten des Displays zu
wechseln.
21. Cursor-Tasten: Verwenden Sie diese Tasten, um durch die Menüs und Optionen im Display zu
navigieren.
22. Datenrad: Mit diesem Rad können Sie Parameterwerte, Einstellungen etc. auf dem Display ändern.
Drücken des Rades fungiert auch als Eingabetaste.
23. Modus-Tasten: Drücken Sie eine dieser Tasten, um in ihren entsprechenden Modus zu gelangen.
Weitere Informationen finden Sie unter Einfacher Betrieb > Modi.
24. Favoriten: Verwenden Sie diese Tasten, um Ihre Lieblings-Presets zu speichern und wieder aufzurufen.
Halten Sie eine Taste 3 Sekunden lang, um das aktive Preset als Favorit zu speichern. Tippen Sie auf
eine Taste, um dieses Lieblings-Preset wieder aufzurufen. Wenn VIP geöffnet ist, verwenden Sie diese
Tasten, um schnell wieder eine Ihrer ersten 5 Setlists zu laden. Tippen Sie auf diese Taste, um die Setlist
zu laden.
25. Umschalt-Taste: Halten Sie diese Taste gedrückt, um Sekundärfunktionen bestimmter Tasten des
CTRL49 zu aktivieren.
26. Transporttasten: Diese fünf speziellen Tasten senden konventionelle Transportsteuerbefehle.
Rücklauf(), Vorspulen (), Stopp (), Wiedergabe ()und Aufnahme(). Diese Tasten können
MMC (MIDI Machine Control),
MMC/MIDI SysEx, MIDI (Start/Stop) oder vorher zugewiesene MIDI- CC-
Werte senden. Die PTEX-Einstellung gilt nur für die Verwendung mit Avid
®
Pro Tools
®
Express. Bei der
Einstellung DAW Fader stimmen die Transport-Tasten das Nachrichtenformat auf das aktuelle Format
ab, auf das die Fader derzeit eingestellt sind (Mackie Control
®
oder HUI
®
).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the M-Audio CTRL49 and is the answer not in the manual?

M-Audio CTRL49 Specifications

General IconGeneral
Control typeButtons
Backlight colorVarious
Number of knobs8
Backlight buttonsYes
MIDI-keyboard number of keys49 keys
InterfaceUSB
Bundled softwareAbleton Live Lite, AIR Creative FX Collection, AIR Vacuum Pro, AIR Loom, AIR Hybrid 3, AIR Xpand!2, AIR Velvet, AIR Transfuser, SONiVOX Eighty Eight Ensemble
Minimum RAM4000 MB
Minimum storage drive space2000 MB
Mac operating systems supportedMac OS X 10.10 Yosemite, Mac OS X 10.11 El Capitan, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks
Windows operating systems supportedWindows 7 Enterprise, Windows 7 Enterprise x64, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Basic x64, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Home Premium x64, Windows 7 Professional, Windows 7 Professional x64, Windows 7 Starter, Windows 7 Starter x64, Windows 7 Ultimate, Windows 7 Ultimate x64, Windows 8 Enterprise x64
Power source type-
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth314 mm
Width814 mm
Height104 mm
Weight6000 g

Related product manuals