EasyManuals Logo

Mantis 7265 User Manual

Mantis 7265
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #61 background imageLoading...
Page #61 background image
13Kontaktieren Sie uns unter www.mantis.de.com
Kippen Sie die Fräse nach vorne,
sodass sie auf ihrer vorderen
Bügelgriffstange auiegt.
• Es ist wichtig, die Mantis-Viertakt-
Gartenfräse Deluxe wie in Abbildung
1 gezeigt zu positionieren, damit das
Kurbelgehäuse ordnungsgemäß mit
Öl gefüllt wird und Motorschäden
vermieden werden.
• Entfernen Sie die Ölschraube.
• Gießen Sie eine Flasche mit der richtig
abgemessenen Menge des von Mantis
genehmigten 4-Takt-Motoröls ein.
• Prüfen Sie den Ölstand vor jedem
Gebrauch der Maschine. Das Öl sollte
bis zum ersten Innengewindegang des
Tanks reichen. Nicht überfüllen.
• Drehen Sie die Ölschraube wieder ein.
• Stellen Sie die Maschine dann
wieder aufrecht und klappen Sie den
Kickständer aus.
Das Betanken der 4-Takt-Gartenfräse/
Hacke Deluxe von Mantis ist einfach.
Schrauben Sie den Tankdeckel ab und
füllen Sie den Tank zu etwa 4/5 mit
bleifreiem Benzin. Vergessen Sie nicht,
das Benzin abzulassen, wenn Sie das
Gerät von einem Ort zu einem anderen
transportieren.
Betanken und Starten
EingeschaltetAusgeschaltet
WICHTIGER HINWEIS:



Gartenfräse mit Viertaktmotor und den obigen Hinweisen.

diese den Motor dauerhaft schädigen. Ihr Gebrauch macht
die Garantie unwirksam. Lesen Sie die Sicherheitsregeln
und Warnungen auf Seite 4-6, bevor Sie die Gartenfräse in
Gebrauch nehmen.
WICHTIG!
Es ist ganz normal, dass der

ersten Minuten des Betriebs
raucht. Allerdings ist das nicht

Der Rauch stammt daher, dass

befördert wird.

Abb. 1

Das erstmalige Anlassen des Motors – ein Kaltstart –
ist ganz einfach.
Achten Sie darauf, dass der Start/Stopp-Schalter am
Gashebelgriff in der Startposition, d. h. auf der Seite
mit dem „I“-Symbol, steht.
• Schließen Sie den Choke, indem Sie den Choke-
Hebel nach oben drücken.
• Drücken Sie die Ansaughaube ca. sechsmal hinein,
bis sich die Haube mit Benzin füllt. Drücken Sie sie
dann noch zweimal.
• Ziehen Sie leicht am Starterseil, bis Sie einen
Widerstand spüren, und ziehen Sie dann kurz fest
am Seil. Die Gartenfräse müsste sofort anspringen.
Ziehen Sie das Seil nicht ganz heraus und lassen Sie
es nicht in das Anlassergehäuse zurückschnellen.
• Wenn der Motor läuft, öffnen Sie den Choke, indem
Sie den Hebel nach unten drücken.
• Der Motor sollte rund laufen.
• Zum Anhalten des Motors drücken Sie den Start/
Stopp-Schalter einfach auf „Stopp“.
• Um einen warmen Motor anzulassen, gehen Sie im
Prinzip genauso vor. Diesmal allerdings können Sie
den Choke-Hebel unten lassen, und es muss kein
Benzin angesaugt werden.
• Lassen Sie den Motor zum Aufwärmen eine Minute
lang laufen, bevor Sie mit der Gartenfräse arbeiten.
Und lassen Sie ihn danach zum Abkühlen kurz
weiterlaufen, bevor Sie ihn wieder abstellen.
Gesperrt
Nicht gesperrt
Schnell
Langsam
Abzugssperre
Abzugshebel
Hebel drücken, um Geschwindigkeit zu erhöhen

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Mantis 7265 and is the answer not in the manual?

Mantis 7265 Specifications

General IconGeneral
BrandMantis
Model7265
CategoryTiller
LanguageEnglish

Related product manuals