20
Energiesparender Bereitschaftsmodus
Das Gerät schaltet nach der letzten Aktion automatisch (je nach Einstellung) in den
energiesparenden Bereitschaftsmodus (Temperatur wird zum Energiesparen abge
-
senkt). Sie können den Timer hierfür auf verschiedene Zeiten einstellen. Beachten Sie
dazu Seite 21.
Stand-by-Modus
Im Stand-by-Modus verbraucht das Gerät nur sehr wenig Energie (< 1 W). Wir
empfehlen jedoch, das Gerät bei längerem Nichtgebrauch (z. B. auch über Nacht) am
Netzschalter auszuschalten. Das Gerät schaltet eine Stunde nach der letzten Aktion
automatisch in den Stand-by-Modus. Sie können den Timer auf eine andere Zeit ein-
stellen. Beachten Sie dazu Seite 22.
9 Funktionseinstellungen
Wasserhärte einstellen – Funktionseinstellung 1
Benutzen Sie den beiliegenden Teststreifen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu
ermitteln. Beachten Sie bitte die Anweisungen auf der Verpackung des Teststreifens.
Werkseitig ist die Wasserhärte 4 eingestellt.
Bitte stellen Sie die Wasserhärte zur Erhaltung der Gerätequalität wie folgt ein:
Voraussetzung: Das Gerät befindet sich im Stand-by-Modus.
Die Ein- / Aus-Taste
leuchtet rot.
Drücken Sie gleichzeitig die Bedientaste für Eintassenbezug und die
Bedientaste für Dampfbezug
, bis die vier Bedientasten schwach leuch-
ten.
Drücken Sie mehrmals die Bedientaste für Dampfbezug
, um zwischen
den vier möglichen Wasserhärtegraden auszuwählen.
Die Bedientaste für Dampfbezug leuchtet hell.
Ihre Auswahl der Wasserhärte gemäß der Tabelle wird über die Bohnen-Sym-
bole im Anzeigefeld angezeigt.
→
•
•
→