EasyManuals Logo

Melitta Caffeo User Manual

Melitta Caffeo
Go to English
200 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #36 background imageLoading...
Page #36 background image
33
DEUTSCH
11 Transport und Entsorgung
Vorbereitung für den Transport, Frostschutz und Maßnahmen bei
längerem Nichtgebrauch
Gerät entwässern und belüften
Wir empfehlen, das Gerät bei längerem Nichtgebrauch zu entwässern und zu belüf-
ten. Damit ist das Gerät auch vor Frostschäden geschützt.
Voraussetzung: Das Gerät bendet sich im Stand-by-Modus.
Stellen Sie ein Gefäß unter den Perfect Cappuccino.
Drücken Sie gleichzeitig die Bedientaste für Dampfbezug
und die
Ein- / Aus-Taste
für länger als 2 Sekunden.
Die Bedientaste für Dampfbezug blinkt. Das Symbol für den Wasserbe-
hälter leuchtet.
Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus.
Die Bedientaste für Dampfbezug blinkt.
Sobald das Symbol für das Ventil in der Anzeige leuchtet, drehen Sie
den Ventilschalter (Abb. A, Nr. 6) im Uhrzeigersinn, um das Ventil zu
öffnen.
Aus dem Perfect Cappuccino tritt Dampf aus. Das Symbol für das Ventil
und die Bedientaste für Dampfbezug blinken. Sobald das Gerät entwäs-
sert und belüftet ist, leuchten die Bedientaste für Dampfbezug und das
Symbol für das Ventil .
Drehen Sie den Ventilschalter gegen den Uhrzeigersinn, um das Ventil zu
schließen.
Das Gerät bendet sich im Stand-by-Modus.
Leeren Sie den Wasserbehälter und setzen Sie in wieder ein.
Schalten Sie das Gerät am Netzschalter komplett aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Melitta Caffeo and is the answer not in the manual?

Melitta Caffeo Specifications

General IconGeneral
Pump Pressure15 bar
Milk FrotherYes
ProgrammableYes
Water Tank Capacity1.8 L
ColorSilver/Black

Related product manuals