Wenn Sie ein Notrufsignal empfangen:
• Ein Hinweiston ertönt.
• Die rote LED blinkt.
Sie können den Ton stummschalten. Führen Sie einen der
folgenden Schritte aus:
• Drücken Sie die Sendetaste (PTT) zum Anrufen der
Funkgerätegruppe, die das Notsignal empfangen hat.
• Drücken Sie eine beliebige programmierbare Taste.
• Verlassen Sie den Notruf-Modus.
HINWEIS:
Das Funkgerät quittiert das Notsignal (wenn
aktiviert) automatisch.
7.7.2
Senden von Notrufsignalen
Mit dieser Funktion senden Sie ein Notsignal, d. h. ein
Signal ohne Sprache, das einen Hinweis auf einer Gruppe
von Funkgeräten auslöst. Ihr Funkgerät gibt keine
akustischen oder visuellen Signale während des
Notrufmodus aus, wenn es stummgeschaltet ist.
Führen Sie die Vorgehensweise zum Senden von
Notrufsignalen auf Ihrem Funkgerät durch.
1 Drücken Sie die vorprogrammierte
Notrufeinschalttaste oder den Fuß-Notschalter.
2 Warten Sie auf eine Quittierung.
Bei erfolgreicher Durchführung:
• Der Notrufton ertönt.
• Die rote LED blinkt.
Bei nicht erfolgreicher Durchführung, wenn alle
Versuche durchgeführt wurden:
• Ertönt ein tiefer Hinweiston.
Verlässt das Funkgerät den Notsignalmodus.
7.7.3
Notsignale mit anschließender Sprache
Mit dieser Funktion senden Sie ein Notsignal mit
nachfolgendem Sprachruf an eine Gruppe von
Funkgeräten. Ihr Funkgerät wird automatisch aktiviert,
sodass Sie ohne Drücken der Sendetaste (PTT) mit der
Funkgerätgruppe kommunizieren können. Dieser Modus
mit aktiviertem Mikrofon wird auch Notrufmikrofon genannt.
Deutsch
Feedback senden 47