EasyManua.ls Logo

Motorola mototrbo dm1400 - 7.5 Auswahlverfahren nach Signalgüte (Vote-Scan); 7.6 Rufhinweise; 7.6.1 Antworten auf Rufhinweise

Motorola mototrbo dm1400
554 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Stoppen und starten Sie den Scan erneut über
die vorprogrammierte Scan-Taste.
Wechseln Sie den Kanal mithilfe der Taste Kanal
auf/ab.
7.5
Auswahlverfahren nach Signalgüte
(Vote-Scan)
Das Auswahlverfahren nach Signalgüte bietet in
Gegenden, in denen mehrere Basisstationen identische
Informationen auf verschiedenen Analogkanälen senden,
eine flächendeckende Funkversorgung.
Ihr Funkgerät führt einen Suchlauf der Analogkanäle
mehrerer Basisstationen durch und wählt dann das stärkste
empfangene Signal aus. Sobald es das stärkste Signal
ermittelt hat, empfängt das Funkgerät Übertragungen von
dieser Basisstation.
Bei laufendem Signalgüte-Auswahlverfahren blinkt die
gelbe LED.
Gehen Sie ebenso wie in Antworten auf Übertragungen
während eines Scanvorgangs auf Seite 43 beschrieben
vor, um während eines Auswahlverfahrens nach Signalgüte
auf eine Übertragung zu antworten.
7.6
Rufhinweise
Das Paging mit Rufhinweis erlaubt Ihnen, einen
bestimmten Funkgerätbenutzer dazu aufzufordern, Sie
zurückzurufen.
Diese Funktion ist über eine programmierbare
Eintastenzugang-Taste verfügbar.
7.6.1
Antworten auf Rufhinweise
Führen Sie die Vorgehensweise zum Antworten auf
Rufhinweise auf Ihrem Funkgerät durch.
Wenn Sie einen Rufhinweis erhalten:
Ein wiederholter Hinweiston erklingt.
Die gelbe LED blinkt.
Drücken Sie die Sendetaste (PTT) innerhalb von
4 Sekunden nach dem Empfang eines Rufhinweises,
um mit einem Einzelruf zu reagieren.
Deutsch
Feedback senden 45

Table of Contents

Related product manuals